Die Nährwertangaben der Tabelle beziehen sich auf 100g. Produkt: Wintertraum - Erdnuss-Berge, mit Vollmilchschokolade
Vitamin A
-
mg
Vitamin B1
-
mg
Vitamin B2
-
mg
Vitamin B3
-
mg
Vitamin B5
-
mg
Vitamin B6
-
mg
VItamin B9
-
mg
Vitamin B12
-
mg
Vitamin C
-
mg
Vitamin D
-
mg
Vitamin E
-
mg
Vitamin H
-
mg
Vitamin K
-
mg
Chlor
-
mg
Chrom
-
mg
Calcium
-
mg
Eisen
-
mg
Flour
-
mg
Jod
-
mg
Kalium
-
mg
Kupfer
-
mg
Magnesium
-
mg
Mangan
-
mg
Phosphor
-
mg
Schwefel
-
mg
Selen
-
mg
Zink
-
mg
28,7% des Tagesbedarfs
Bezieht sich auf 2000 kcal (GDA / Frau 35 Jahre)
Beschreibung
Erdnuss-Berge, mit Vollmilchschokolade vom Hersteller Wintertraum hat 574 kcal (Kalorien/Kilokalorien) auf 100g. Das entspricht einen Brennwert von 2387 kJ (KiloJoule). Zugeordnet wird das Produkt der Nahrungsmittelgruppe Süßware, Schokolade.
Bei den Nährwerten kommen auf 100g 16,4g Eiweiß, 36,1g Kohlenhydrate und 39,3g Fett. Von den 36,1g Kohlenhydraten sind 32,2g Zucker. Bei den 39,3g Fett handelt es sich um 14,1g gesättigte Fettsäuren, welche stabiler sind als die ungesättigten Fette.
Salz hat einen Anteil von 0,152g pro 100g, was 0,06g Natrium entspricht. Der Ballaststoffgehalt liegt bei 5,1g.
Die Nährwertampel hilft dabei das Lebensmittel anhand der Nährwerte einfacher einzustufen. Der Fettgehalt liegt mit 39,3g nach der Nährwertampel im hohen Bereich. Die Zuteilung der gesättigten Fettsäuren fällt mit 14,1g in den den roten Bereich, welcher für einen hohen Anteil steht. Mit 32,2g ist der Zuckeranteil von Erdnuss-Berge nach Richtwerten der Nährwertampel hoch. Der Anteil von Salz ist niedrig.
Typische Mengen und Portionen sind Packung mit 25 Stück mit 250g und Stück mit 10g.
Wintertraum ist eine Eigenmarke bzw. ein Label von Aldi. Bekommst du also nur dort im Geschäft. Die wird es dort auch nur zur Weihnachtszeit im Sortiment geben.
Wir verwenden Cookies und andere gängige Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Einstellungen oder personalisierter Werbung. Viele Technologieanbieter greifen auf Cookies oder den lokalen Speicher zu und verarbeiten persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Über die Dienste können Sie sich ausführlich in unserer Datenschutzerklärung informieren.
Notwendig (Necessary)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistiken (Analytics)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Analytics
Google Analytics erlaubt uns anonymisierte Statistiken über Besucher zu ermitteln.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Wir finanziern auf diese Art und Weise das Angebot dieser Webseite.
Google Adsense
Google Adsense ist ein Service, welcher uns ermöglich Werbung zu schalten um das Angebot zu finanzieren.
Dabei kommen Cookies zum Einsatz und unter anderem auch personalisierte Anzeigen zu schalten.
Google arbeitet dabei auch mit anderen Dienstleistern zusammen.
oder als Gast kommentieren