Grundlage für den Vergleich sind die
Nährwerte von nutella, von Ferrero und die
Nährwerte von Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti. Dabei bezieht sich die Gegenüberstellung auf 100g nutella, von Ferrero und 100g Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti. Nutella, von Ferrero gehört zur Gruppe
Brotaufstrich, Marmelade, Konfitüre, Nutella und Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti gehört der Nahrungsmittelgruppe
Süßware, Schokolade.
Im Vergleich liefert nutella, von Ferrero 2% mehr Energie als Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti. Das ist 1 mal so viel. In Zahlen sind das bei nutella, von Ferrero 547kcal und bei Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti 535kcal. Das entspricht einem Brennwert von 2.282kJ und 2.227kJ.
Mit 6,6g Protein ist nutella, von Ferrero zu 32% proteinhaltiger. Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti liefert dir mit 24% weniger nur 5g.
Bei 56,8g ist nutella, von Ferrero zu 14% mehr mit Kohlenhydraten bestückt als Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti mit 49,8g.
Mit 55,9g wird dir bei nutella, von Ferrero 1,2 mal so viel Zucker geliefert. Das entspricht 20% mehr.
Der Anteil von Fett ist bei nutella, von Ferrero mit 31,8g geringer. 33,2g sind bei Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti Fett. Damit ist nutella, von Ferrero zu 4% fettarmer als Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti.
Bei nutella, von Ferrero sind 10,7g gesättigte Fettsäuren. Das sind 49% mehr als bei Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti. Dort liegt der Wert bei 21g, also 2 mal so hoch.
Rechts werden dir von Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti 0,03g Salz geliefert. Bei nutella, von Ferrero beträgt der Salzgehalt 0,04g.
Im Punkt Ballaststoffe schneidet nutella, von Ferrero mit 3,5g schlechter ab. Damit werden 51% weniger Ballaststoffe geliefert als bei Eszet Schnitten, Zartbitter von Sarotti. Die Menge an Ballaststoffen liegt hier bei 7,2g.
oder als Gast kommentieren