Grundlage für den Vergleich sind die
Nährwerte von Aronia Beeren, gesüßt von Pure One und die
Nährwerte von Acaipulver von Clasen Bio. Dabei bezieht sich die Gegenüberstellung auf 100g Aronia Beeren, gesüßt von Pure One und 100g Acaipulver von Clasen Bio. Aronia Beeren, gesüßt von Pure One gehört zur Gruppe
Gemüse, Gemüseerzeugnis und Acaipulver von Clasen Bio gehört der Nahrungsmittelgruppe
Supplement, Nahrungsergänzung.
Im Vergleich liefert Aronia Beeren, gesüßt von Pure One 36% weniger Energie als Acaipulver von Clasen Bio. Damit gibt Acaipulver von Clasen Bio 1,6 mal so viele Kalorien wie Aronia Beeren, gesüßt von Pure One. In Zahlen sind das bei Aronia Beeren, gesüßt von Pure One 351kcal und bei Acaipulver von Clasen Bio 549kcal. Das entspricht einem Brennwert von 1.485kJ und 2.271kJ.
Mit 1,1g Protein ist Aronia Beeren, gesüßt von Pure One zu 89% proteinarmer. Acaipulver von Clasen Bio liefert dir 9,6g Protein. Das entpsicht einem zu 773% höheren Proteingehalt.
Bei 79g ist Aronia Beeren, gesüßt von Pure One zu 259% mehr mit Kohlenhydraten bestückt als Acaipulver von Clasen Bio mit 22g.
Mit 65g wird dir bei Aronia Beeren, gesüßt von Pure One 130 mal so viel Zucker geliefert. Das entspricht 12900% mehr.
Der Anteil von Fett ist bei Aronia Beeren, gesüßt von Pure One mit 1,6g geringer. 42g sind bei Acaipulver von Clasen Bio Fett. Damit ist Aronia Beeren, gesüßt von Pure One zu 96% fettarmer als Acaipulver von Clasen Bio.
Bei Aronia Beeren, gesüßt von Pure One sind 0,7g gesättigte Fettsäuren. Das sind 94% mehr als bei Acaipulver von Clasen Bio. Dort liegt der Wert bei 11g, also 15,7 mal so hoch.
Auf der linken Seite liefert dir Aronia Beeren, gesüßt von Pure One 0,04g Salz. Rechts erhälst du von Acaipulver von Clasen Bio Salz in der Menge von 0,06g.
Im Punkt Ballaststoffe schneidet Aronia Beeren, gesüßt von Pure One mit 8g schlechter ab. Damit werden 65% weniger Ballaststoffe geliefert als bei Acaipulver von Clasen Bio. Die Menge an Ballaststoffen liegt hier bei 23g.
oder als Gast kommentieren