Grundlage für den Vergleich sind die
Nährwerte von KING Fusion, M&M's von Burger King und die
Nährwerte von McFlurry, ohne Topping von McDonald's. Dabei bezieht sich die Gegenüberstellung auf 100g KING Fusion, M&M's von Burger King und 100g McFlurry, ohne Topping von McDonald's. Beide Nahrungsmittel gehören zur Gruppe
Fast-Food, fertig zubereitetes Produkt.
Im Vergleich liefert KING Fusion, M&M's von Burger King 30% mehr Energie als McFlurry, ohne Topping von McDonald's. Das ist 1,3 mal so viel. In Zahlen sind das bei KING Fusion, M&M's von Burger King 198,8kcal und bei McFlurry, ohne Topping von McDonald's 153kcal. Das entspricht einem Brennwert von 837kJ und 642kJ.
Mit 3,3g Protein ist KING Fusion, M&M's von Burger King zu 18% proteinarmer. McFlurry, ohne Topping von McDonald's liefert dir 4g Protein. Das entpsicht einem zu 21% höheren Proteingehalt.
Bei 30,8g ist KING Fusion, M&M's von Burger King zu 40% mehr mit Kohlenhydraten bestückt als McFlurry, ohne Topping von McDonald's mit 22g.
Mit 28,5g wird dir bei KING Fusion, M&M's von Burger King 1,5 mal so viel Zucker geliefert. Das entspricht 50% mehr.
Fett ist mit 6,7g Bestandteil von KING Fusion, M&M's von Burger King. Das sind 34% mehr als bei McFlurry, ohne Topping von McDonald's. Hier beträgt der Anteil 5g.
Rechts werden dir von McFlurry, ohne Topping von McDonald's 0g Salz geliefert. Bei KING Fusion, M&M's von Burger King beträgt der Salzgehalt 0,3g.
Im Punkt Ballaststoffe schneidet KING Fusion, M&M's von Burger King mit 0,9g schlechter ab. Damit werden 70% weniger Ballaststoffe geliefert als bei McFlurry, ohne Topping von McDonald's. Die Menge an Ballaststoffen liegt hier bei 3g.
oder als Gast kommentieren