
Themen des Artikels
Wo gibt es Skyr als Eigenmarke?
Eigenmarken sind natürlich besonders durch den günstigen Preis reizvoll. Werfen wir daher einen Blick auf die großen Supermarktketten und welche von diesen Skyr als Eigenmarke im Sortiment hat.Hier findest du Skyr als Eigenmarke:
- Aldi - Desira
- Lidl - Milbona
- EDEKA - Gut & Günstig
- Netto - Gutes Land
- Kaufland - K-Classic
Hier findest du Skyr nicht als Eigenmarke:
- Penny Markt
- REWE
- dm Markt
- Rossmann
Obwohl die Geschäfte auch eine große Menge an Eigenmarken führen, gibt es dort kein Skyr unter dem eigenen Label. Bei dm oder Rossamann war das zu erwarten. Hier gibt es generell kaum oder eher keine gekühlte Ware.
Skyr bei Aldi
Eine der Eigenmarke von Aldi für Milchprodukte heißt Desira. Erst vor kurzem und damit sehr spät hat Aldi unter dem Label Desira Skyr in das Sortiment aufgenommen. Das Eis aus Skyr - Frozen Skyr - gibt es von der Eigenmarke Grandessa.Skyr bei Lidl
Lidl war wohl der erste Supermarkt mit Skyr im Sortiment. Skyr wird bei Lidl unter dem Label Milbona vertrieben. In unserer Ernährungsdatenbank findest du die kompletten Nährwerte von Milbona Skyr. Im Vergleich zwischen Skyr von Milbona und Arla lassen sich nur geringe Unterschiede bei den Nährwerten feststellen.Neben dem Skyr ohne Geschmack gibt es von Milbona auch noch Sorten mit Geschmack. Dazu gehören unter anderem Blaubeere, Erdbeere, Himbeere, Pfirsich-Maracuja und Vanille.
Skyr bei EDEKA
EDEKA ist etwas später auf den Zug aufgesprungen und hat Skyr unter dem Label Gut & Günstig ins Sortiment genommen. Die Nährwerte zu Skyr von Gut & Günstig findest du ebenfalls in unserer Datenbank. Der Vergleich zwischen Skyr von Gut & Günstig und Arla weist noch weniger Unterschied in den Nährwerten auf.Bei EDEKA findest du natürlich auch noch das Markenprodukt von Arla selbst. Preislich logischerweise teurer als die Eigenmarke.
Skyr bei Netto
Trotz der geringen Auswahl an Skyr als Eigenmarke hat Netto Skyr im Sortiment. Hier ist das Label Gutes Land. Preislich natürlich auch wieder günstiger als das Produkt von Arla, welches es bei Netto ebenfalls in den Regalen gibt.Die Nährwerte zu Skyr von Gutes Land gibt es natürlich auch in unserer Nahrungsmitteldatenbank. Von Gutes Land gibt es auch Sorten mit Geschmack, wie es bei Milbona der Fall ist. Dazu gehören unter anderem Aprikose-Sanddornbeere, Heidelbeer-Holunder und Nordische Kirsche. Damit fallen die Geschmacksrichtungen etwas spezieller aus.
Wie bei Gut & Günstig sind die Nährwerte im Vergleich zwischen Skyr von Gutes Land und Arla relativ gleich.
Skyr bei REWE
Interessanterweise hat REWE keinen Skyr von ja!, was mich sehr wundert. Ich hätte stark damit gerechnet, dass REWE vor Edeka ein Eigenprodukt auf den Markt bringt. Allerdings bekommst du bei Rewe den Skyr von Arla*.Skyr bei Kaufland
Kaufland hat inzwischen auch nachgezogen und Skyr als Eigenmarke in das Sortiment aufgenommen. Dabei handelt es sich um Skyr von K-Classic. Im Punkt der Nährwerte sind auch hier die Werte sehr ähnlich zu den anderen Hausmarken.Der Skyr von Arla ist bei Kaufland auch im Kühlregal zu finden. Meist steht das Produkt direkt neben der Eigenmarke.
Skyr bei Penny Markt
Bei Penny Markt gibt es, wie bei REWE, auch nur den Skyr von Arla. Nach langer Zeit hat auch Penny nachgezogen und eine Eigenmarke in das Sortiment aufgenommen. Bei Penny ist das elite (Nährwerte von elite Skyr).Skyr - Eigenmarken vs Alra Markenprodukt
Schon bei den unterschiedlichen Eigenmarken habe ich die Vergleiche zu dem Markenprodukt von Arla verlinkt. Ansonsten kannst du unseren Nahrungsmittelvergleich nutzen, um jegliche Nahrungsmittel gegebenüber zu stellen. Im Vergleich sind die Nährwerte alle Skyr Produkte relativ ähnlich.Verwunderlich ist das nicht unbedingt. Häufig stecken die teuren Marken auch hinter den Eigenmarken. Hier wurde lediglich der Preis durch die Supermärke gedrückt. Oft auch durch große Abnahmemengen.
Ähnliche sieht das Ganze übrigens auch beim Vergleich von Magerquark der unterschiedlichen Marken aus. Bei Magerquark gibt es jedoch deutlich mehr Eigenmarken. Nahezu jeder Supermarkt führt Magerquark als Eigenmarke im Sortiment.
Beim Kauf bist du mit den Eigenmarken von EDEKA, Lidl oder auch Netto damit gut bedient. Generell ist jedoch auch der gute alte Magerquark nicht zu verachten. Im Vergleich zwischen Magerquark und Skyr fällt auf, dass Skyr nicht wirklich Vorteile hat. Besonders, wenn es um den Aspekt der Nährwerte geht.
Du liebst Skyr? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf unsere Skyr Produktliste werfen. Dort findest du auch skurrile Produkte mit Skyr.
oder als Gast kommentieren