
Themen des Artikels
Wird es den Winter Hell 2020 in Deutschland geben?
Ganz sicher kann ich das nicht sagen, da es kein offizielles Statement vom Veranstalter zu dieser Frage gibt. Zumindest ist mir keins bekannt. Es sieht allerdings stark danach aus, dass sich der Veranstalter von Winter Hell aus Deutschland zurückgezogen hat. Anfragen auf Facebook zu dieser Frage wurden leider nicht beantwortet.Die Facebook-Seite von Winter Hell gibt es noch. Die Webseite der Veranstaltung hingegen ist auch nicht mehr erreichbar.
Warum gibt es Winter Hell nicht mehr?
Auch zu den Gründen für den vermutlichen Rückzug aus Deutschland kann ich nur Vermutungen und meine persönliche Meinung äußern. Denn auch dazu ist mir keine offizielle Aussage des Veranstalters bekannt.Im Jahr 2018, als ich bei dem Winter Hell am Nürburgring dabei war, waren die Besucherzahlen relativ gering. Vermutlich hat der Veranstalter sogar draufgezahlt und damit keine Gewinne eingefahren. Zumal die Organisation auch unglaublich gut war. Im ersten Jahr nicht besonders schlimm sein. Doch auch im zweiten Jahr waren die Besucherzahlen meines Wissens nach auch nicht viel höher.
Ich selbst war auch schon bei der Veranstaltung 2018 recht zögerlich. Ein Lauf im Winter - Ob das so gut wird. Am Ende war ich extrem froh, dass ich den Lauf gemacht habe. Ich liebe und brauche Herausforderungen. Doch wie wir extremen Sportler wissen, sind wir in der Minderheit.
Der Winter Hell kommt aus Russland. Dort sind die Leute eventuell etwas verrückter und auch deutlich mehr an die Temperaturen gewöhnt. Auch kann ich mir vorstellen, dass dort die Konkurrenz nicht so groß ist. Wobei die OCR-Scene in Deutschland meiner Meinung nach auch relativ klein ist.
Sicherlich sind viele Läufe sehr gut besucht und teilweise sogar überlaufen. Allerdings sind das meistens die etwas einfacheren Läufe. Es geht deutlich mehr um Spaß als die Herausforderung. Das möchte ich in keinem Fall verteufeln oder schlecht reden. Natürlich soll es bei den Läufen auch um Spaß gehen. Doch der Winter Hell bei Schnee schreckt da viele sicher ab.
Gibt es eine Alternative zum Winter Hell?
Die großen Veranstalter bieten wenige Läufe im Winter an. Die meisten beschränken sich auf die wirkliche Saison. Wirtschaftlich gesehen natürlich auch sinnvoll, da zu den Zeiten deutlich mehr Teilnehmer zu finden sind. Damit können höhere Gewinne eingefahren werden. Das soll jetzt nicht böse klingen. Aber am Ende müssen die Veranstalter von den Events auch leben und Personal bezahlen.Als Alternativen zum Winter Hell bieten sich eher kleiner und recht unbekannte OCR-Events an. Ein paar Beispiele, welche mir bekannt sind:
- Suzuki Lake Run
- Dragonheartbattle (Ich meine der Veranstalter ist jedoch pleite)
- Getting Tough
- Braveheart Battle (Wirklich extrem!)
Es gibt bestimmt noch ein paar mehr kleine Veranstaltungen. Gerne darfst du die Liste über die Kommentare ergänzen.
Wenn du unbedingt am Nürburgring laufen möchtest bleibt übrigens noch der StrongmanRun. Der Anspruch ist meiner Meinung nach zwar geringer. Doch die Location ist gleich und Spaß macht es auch. Mehr dazu kannst du in meinem Erfahrungsbericht zum StrongmanRun 2017 nachlesen. Ich war auch schon bei einigen anderen Läufen und haben über diese geschrieben: Erfahrungsberichte zu Hinternisläufen.
oder als Gast kommentieren