
Themen des Artikels
Höhe und Gewicht bei Wall Balls
Unterschieden wird zwischen Männern und Frauen, was auch recht logisch ist. Das gilt für Gewicht und Höhe. Damit haben wir zwei Angaben:Geschlecht | Höhe | Gewicht |
---|---|---|
Männer | 3,00 Meter | 9 Kilogramm |
Frauen | 2,80 Meter | 6 Kilogramm |
Die Höhe ist jedoch ein höherer Standard. Bei den Gewichten werden häufig andere Angaben gewählt. Die Höhe wird mit sogenannten Targets festgelegt.
Das sind die runden Platten, welche du häufig an funktionellen Kraftstationen in Studios finden kannst. Hier gibt es meist zwei übereinander. Das untere ist für die Frauen. Das Obere Target ist für die Männer.
In einigen Studios wird beim Aufbau jedoch nicht darauf geachtet, dass die Targets auch auf der richtigen Höhe hängen. Aus dem Grund kannst du dich nicht immer darauf verlassen. Oft ist das natürlich auch ein Problem der Deckenhöhe.
Wenn du bei einem Wettkampf auf Wall Balls stoßen solltest, kannst du bei der Höhe von 3 Meter für Männer und 2,8 Meter für Frauen ausgehen. Das ist zum Beispiel auch beim HYROX der Fall. Doch auch dort wurden andere Gewichte gewählt Für Männer wiegen die Medizinbälle lediglich 6 Kilogramm. Für Frauen nur 4 Kilogramm.
Wall Ball "No-Rep"
Bei Wettkämpfen ist auch das Regelwerk für Wall Balls sehr wichtig. Hier kann viel gemogelt werden.Vor der ersten Wiederholung wird der Medizinball aufgehoben und der Aufrechte Stand eingenommen. Anschließend gelten für alle Wiederholungen folgende Regeln:
- Start aus dem Squat unter 90°
- Der Medizinball muss das Target der richtigen Höhe berühren
- Ende im Squat unter 90 Grad
Der häufigste Fehler besteht darin, dass der Squat (Kniebeuge) nicht tief genug ausgeführt wird. In Wettkämpfen führt das zu einem "No-Rep". Damit ist die Wiederholung nicht gültig und wird nicht gezählt.
Allerdings macht es auch aus Sicht der Sportlichkeit Sinn die Beuge tief auszuführen. Dabei werden mehr Muskeln aktiviert und du fordertest dich mehr. Darüber freut sich deine Fitness.
oder als Gast kommentieren