
Kurzform:
- Desodoriertes Kokosöl wurde gegen Geruch behandelt.
- Dabei verliert es Wirkstoffe und die Qualität wird gemindert.
- Kauf lieber nicht desodoriertes Kokosöl.
- Wir empfehlen: Happy Belly Kokosöl*
Themen des Artikels
Desodoriertes Kokosöl: Behandlung gegen Geruch
Allgemein bedeutet desodoriert, dass etwas gegen Geruch behandelt wurde. Bei Kokosöl passiert das unter anderem durch eine Behandlung mit Wasserdampf. Dadurch geht der starke Geruch von Kokosöl verloren. Doch bleibt es nicht nur bei dem Geruchsverlust. Es kommt zu Nebenwirkungen.Neben dem Geruch gehen durch die Desodorierung auch weitere wichtige Wirkstoffe und Nährstoffe verloren. Somit leidet die Qualität von Kokosöl. Somit verzichtest du auf viele der positiven Eigenschaften von Kokosöl.
Ein Freund hat sich mal desodoriertes Kokosöl gekauft, weil er meinte es stinkt nicht so. Nach der Aufklärung, was das bedeutet, hat er auch umgeschwenkt. Wobei ich auch sagen muss, dass mir der Geruch von Kokos sehr zusagt.
Desodoriertes Kokosöl lässt sich auch oft schon an der Farbe erkennen. Häufig ist es etwas gelblicher.
Desodoriertes Kokosöl ist günstiger
Verlockend ist das desodorierte Kokosöl oft durch den Preis. So ist es meist günstiger, als andere Sorten. Es ist jedoch in der Regel in der Produktbezeichnung angegeben, wie bei dem mituso Kokosöl. Ich empfehle diese Sorten zu meiden und nicht desodoriertes Kokosöl zu kaufen.Welches Kokosöl solltest du kaufen?
Wie gesagt empfehle ich kein desodoriertes Kokosöl zu kaufen. Es gibt auch andere günstige Angebote, wie das Happy Belly Kokosöl*.Qualitativ hochwertiger, was wirklich deutlich zu merken ist, ist das Ölmühle Solling Kokosöl*. Natürlich ist auch das nicht desodoriert. Hier ist der Preis natürlich etwas höher. Es lohnt sich jedoch.
oder als Gast kommentieren