
Themen des Artikels
Der Lieferumfang
- Kugelgelagerte Griffe
- Zwei Litzen (Stahlseile)
- Anleitung für das Seilspringen
- Gebrauchshinweise für das Seil
- Werbung für andere Produkte von PROspeedrope


Der erste Eindruck
Schon beim ersten Eindruck macht das Springseil von PROspeedrope ein hervorragendes Bild. Das Material fühlt sich nach sehr guter Qualität an. Auch die Verarbeitung strahlt ein positives Erscheinungsbild aus. Das Gewicht hat mir beim Auspacken des Springseils ebenfalls sehr zugesagt. Besonders die Kugellager zeugen schon beim ersten Anblick von einer perfekten Qualität. Hier wird schon deutlich, weshalb sich das Equipment von PROspeedrope in einer etwas höheren Preisklasse bewegt.Das Material
Die Griffe
- Gesamtlänge (ohne Bolzen): 14 cm
- Länge des Bolzen: 2 cm
- Grifffläche
- Länge: 11,5 cm
- Duchmesser (dickste Stelle): 2 cm
- Länge des verdickter Bereich (vorne): 2 cm
- Gewicht pro Griff: 75 g
- Material: POM
- Oberfläche: feinbehandelt, leicht angeraut
Das Material der Griffe des PROspeedrope CF Springseils ist aus POM. Daher sind die Griffe sehr massiv und auch robust. Trotz diesen Eigenschaften sind sie mit nur 75 g pro Stück recht leicht. Die Länge der Griffe beträgt 14 cm. Die reine Grifffläche beträgt jedoch nur 11,5 cm, da die Griffe am Kugellager dicker sind. Die dickste Stelle der Grifffläche hat einen Durchmesser von 2 cm. Die Abmessung der Grifffläche ist meiner Meinung nach gut gewählt, womit die Griffe sehr gut in der Hand liegen. Die Befestigung und Umlenkung des Seils ist 2 cm lang. Für einen bessern Gripp ist die Oberfläche feinbehandelt. Dies bedeutet, dass sie leicht angeraut ist.

Schräge Sicht auf den Griff PROspeedrope CF Springseils Die Seile
- Material der Litzen: Edelstahl
- Material der Ummantelung: PVC
- Länge: 300 cm
- Durchmesser: 3 mm
- Zwei Varianten
- Schwarz (leichter Härtegrad)
- Durchsichtig (höherer Härtegrad)
Im Gegensatz zu den meisten Springseilen werden bei dem CF Springseil für Crosstraining von PROspeedrope zwei Seile mitgeliefert. Bei den beiden Seilen liegt der Unterschied in der farblichen Gestaltung sowie dem Härtegrad. Wobei sich der Härtegrad auf die Ummantelung der Stahllitzen bezieht. Die schwarze Litze, welche bei der Lieferung montiert ist, ist mit einem etwas weicheren Material ummantelt. Somit liegt hier ein geringerer Härtegrad vor, welcher das Seil etwas flexibler macht. Der durchsichtige Mantel ist aus etwas härterem Material, womit ein höherer Härtegrad vorliegt. Dadurch wird das Seil zwar etwas starrer, jedoch auch widerstandsfähiger gegen Abrieb. Die Länge ist bei beiden Seilen mit 3 m gleich. Auch der Durchmesser unterscheidet sich nicht und beträgt bei beiden Ausführungen 3mm.



Die Kugellager
Das Kugellager ist mit ein Herzstück des CF Springseils für Crosstraining. Hier zeugt das Springseil von PROspeedrope von wahrer Qualität. Im Gegensatz zu vielen anderen Springseilen wird hier ein echtes Kugellager verwendet. Schon beim Anblick wird dieser gravierende Unterschied deutlich.
Das Springseil im Einsatz
Soviel sei zu den Theoretischen Fakten und Eindrücken des CF Springseils für Crosstraining gesagt. Doch auch im praktischen Teil hat sich das Equipment von PROspeedrope sehr gut geschlagen.Die Seillänge
Wie schon zuvor erwähnt beträgt die komplette Seillänge des CF Modells von PROspeedrope 3 m. Befestigt ist das Seil in einem rechten Winkel zum Griff und somit auch dem Kugellager. Die Befestigung ist hier praktisch und stabil gewählt. Das Seil ist an einem Stift aus POM durch zwei Löscher Befestigt.

Die Verwendung
- Komponenten spielen gut zusammen
- Griffe liegen extrem gut in der Hand
- Qualitativ hochwertiges Kugellager
- Gute und Schnelle Seilführung möglich
- Angenehmes sowie praktisches Gewicht
- Perfekt für Double Unders (besonders für Neulinge)
Im Einsatz hat mich das Seil von PROspeedrope einfach nur überzeugt. Alle Komponenten spielen traumhaft zusammen. Schon als ich die Griffe in die Hand genommen habe war ich begeistert. Diese liegen sehr gut in der Hand und lassen eine sehr gute Handhabung sowie Führung des Springseils zu. Auch wenn es hier besonders gut ausgeprägt ist, haben mich auch schon andere Seile mit ihrem Griff überzeugt. Doch in der Handhabung hat mich das Seil noch mehr überzeugt. Hier muss ich sagen, dass bis jetzt kein anderer Hersteller mit seinem Springseil mithalten kann. Das Kugellager dreht sich einwandfrei und extrem sauber. Hier stellt sich auch die rechtwinklige und sichere Befestigung der Litze als großer Vorteil dar. Das Seil bleibt an Ort und Stelle und kann auch schnell eingesetzt werden. Ebenso bietet das Gewicht des ummantelten Stahlseils einen großen Vorteil. Durch das gegebene Gewicht lässt das Springseil eine schnelle Drehung zu, womit Double Unders gemeistert werden können. Besonders für Neulinge in dieser Disziplin bietet das Springseil von PROspeedrope an dieser Stelle eine leichtere Handhabung. Das Gesamtgewicht des Seils mit 200 g stellt sich ebenfalls als sehr angenehm heraus. Somit kann ich zum Punkt Verwendung des CF Springseils nur extrem positives Feedback geben. Das Springseil für Crosstraining von PROspeedrope hat mich hier zu 100 Prozent überzeugt!

Meinung & Kaufempfehlung
Abschließend möchte ich noch meine Meinung zu dem Produkt von PROspeedrope zusammenfassen und damit verbunden eine Kaufempfehlung aussprechen.Nach meiner Analyse und den Tests mit dem Springseil kann ich das Produkt nur mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen. Mich selbst hat das Produkt in den Punkten Material, Verarbeitung sowie im Einsatz komplett überzeugt. Die Qualität des Seils hat mich extrem begeistert.
Besonders Neulingen im Bereich der Double Unders kann ich dieses Modell von Springseil nahelegen. Durch das extrem gute Kugellager und gut gewählte Gewicht des Stahlseils ist eine schnelle Drehung und gute Handhabung möglich. Hiermit wird das Erlernen von Double Unders wesentlich leichter fallen als mit günstigeren Modellen.

oder als Gast kommentieren