
Themen des Artikels
Der Lieferumfang
Bei einem Springseil ist der Lieferumfang natürlich nicht sonderlich spektakulär. Das Bearing Pro wird in einem Beutel aus Polyester geliefert. Dieser kann zum Transport sowie Verstauen genutzt werden. Im Vergleich zum teureren Modell von AMRAP macht der Verschluss hier einen stabileren Eindruck als der vom teureren Modell.Jedoch lässt sich auch ein weiterer Unterschied feststellen. Bei diesem Springseil liegen keine weiteren Ersatzteile, wie zum Beispiel Schrauben zum Fixieren der Griffe bei. Bei dem anderen Modell gibt es hier noch Schrauben mit Gewinde um diese kleiner zu gestalten. Ob diese nun wichtig sind muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Der erste Eindruck
- Leichtes Gewicht
- Eindrucksvolles Kugellager
- Selbe Litze wie bei den meisten Modellen
Ohne das Equipment im Detail zu betrachten wird natürlich deutlich, dass es einen Unterschied zum anderen Springseil von AMRAP gibt. Das liegt schon daran, dass die Griffe hier nicht aus Aluminium sondern Kunststoff sind. Somit bringt das komplette Seil natürlich auch weniger Gewicht mit sich.


Das Bearing Pro im Detail
gehen wir etwas mehr ins Detail und schaun uns die Griffe, das Kugellager sowie die Litze mal genauer an um einen besseren Eindruck von dem Springseil zu bekommen.Griffe
- Geringes Gewicht: 25 Gramm
- Maße
- Gesamtlänge: 16 cm
- Kugellager: 3 cm
- Grifffläche 13 cm
- Durchmesser (dickste Stelle): 2,5 cm
- Gesamtlänge: 16 cm
- Bruchfest
- Gutes Handling
Das Material der Griffe ist bei dem Bearing Pro Springseil von AMRAP Kunststoff. Somit sind diese leicht und bringen pro Griff nur 25 Gramm auf die Waage. Der Kunststoff wird vom Herteller als besonders bruchfest deklariert. Diesen Punkt kann ich bestätigen, da ich die Griffe mit Kraft auf die Tischkannte gehauen habe, wobei sie Schaden Schade genommen haben. Somit sind die Griffe für sich auf jeden Fall stabil und robust genug für das Training.


Kugellager
- Stabil
- Sauberes und schnelles Drehen
Besonders auf das Kugellager hat AMRAP ein größeres Augenmerk geworfen und sich von den anderen billigeren Springseilen diese Klasse abgehoben. Wo andere Mitbewerber nur ein Kugellager verwenden, wird hier mit einem etwas komplexeren Konzept gearbeitet.


Seil (Litze)
- Wie bei den meisten Modellen
- Material: Stahl
- Länge: 3 Meter
- Abschneiden für Kürzen notwendig
- Robust
Nicht zu verachten ist natürlich das Seil für sich, welches bei Springseilen auch als Litze bezeichnet wird. Hier wird, wie es sich für ein gutes Springseil gehört, mit Stahl gearbeitet. Auf diese Weise kann das Seil die notwendige Geschwindigkeit für Double Unders oder sogar den dreifachen Seilsprung aufnehmen. Die Litze macht ein gutes sowie stabiles Bild. Die schwarze und durchsichtige Kunststoffumwandlung lässt es sogar sehr gut aussehen.

Das Springseil im Einsatz
Soviel sei zu den Fakten des Nachfolgers des Springseils Solid von AMRAP gesagt. Doch was taugt das Baering Pro wirklich? Ist das Springseil von AMRAP für Double Unders und Crosstraining geeignet? Natürlich spielt hier meine persönliche Erfahrung und Meinung eine entscheidende Rolle. Allerdings hab ich schon einige Springseile getestet und somit ein großes Fundament für einen Vergleich.Mich hat das Bearing Pro überzeugen können. Es läuft extrem leicht und schnell. Das vom Hersteller als 3D-Kulgellager angepriesene Gebilde sieht nicht nur spektakulär aus, sondern erfüllt seinen Zweck. Das Seil dreht sich sehr gut und erlaubt somit Double Unders oder auch andere schnelle Seilsprünge wie High Knee Jump Rope. Durch das geringe Gewicht werden die Schultern nicht zu stark belastet. Dies ist zum Beispiel ein kleiner Kritikpunkt an dem Modell von PROspeedrope. Zwar trumpft dieses Modell mit einem perfekten und echten Kugellager, bringt jedoch etwas mehr Gewicht mit sich. im WOD kann dieser negative Auswirkung haben - Ein Pluspunkt für das Bearing Pro von AMRAP.
Mit etwas Recherche lässt sich auch ein ähnliches Modell vom Hersteller Rouge finden. Dieses scheint als Vorlage für das Bearing Pro gedient zu haben. Sogar der Name ist ähnlich gehalten: SR-1 Rogue Bearing Speed Rope?. In meinen Augen keine schlechte Idee, da Rouge mit ein Vertreiber von Equipment für Crosstraining ist.
Meinung & Kaufempfehlung
Abschließend stellt sich natürlich wieder die Frage ob das Equipment auch sein Geld wert ist. Mir persönlich gefällt das Bearing Pro von AMRAP Fitness wirklich gut. Natürlich lässt sich der günstige Preis bemerken, jedoch handelt es sich auch um ein Springseil der preiswerteren Klasse. Bei Modelle mit echten und hochwertigen Kugellagern muss auch etwas mehr gelöhnt werden. Da sicher dieses Speedrope auch im Einsatz gut bewiesen hat sowie rauem Umgang standhält, kann ich das Springseil für Crosstraining und funktionelles Training empfehlen. Preislich liegt das Bearing Pro im Angebot bei 19,99 € und regulär bei 25,00 € (Stand Apr, 2015)*.
Abschließend bleibt zu sagen, dass es sich bei dem Bearing Pro um ein ausgereiftes und sehr gutes Produkt handelt. Hier kann ich ohne schlechtes Gewissen eine Kaufempfehlung aussprechen. Auch wenn es etwas vom Thema abweicht kann ich an dieser Stelle auf die günstigere aber extrem überzeugende sowie gute Trainingshose von AMRAP verweisen, welche für den Einsatz im Crosstraining gemacht ist.
oder als Gast kommentieren