
Wir haben schon an einer Menge Hindernisläufen teilgenommen und haben damit auf Grundlage unserer Erfahrung eine Packliste für dich zusammengestellt. Einfach alle Punkte der Packliste abhaken und nichts kann mehr schief gehen.
Themen des Artikels
Das brauchst du für deinen Hindernislauf
Machen wir es kurz und knapp in einer Liste. Die Liste kannst du dir auch als PDF herunterladen und ausdrucken. Wenn du Beratung für das richtige Equipment brauchst ist der Artikel über Kleidung und Ausrüstung für Hindernisläufe für dich interessant.Allgemeine Sachen
- Tasche mit Schloss
- Trinken
- Snacks
Ich empfehle jedem zum Lauf eine Tasche mit Schloss mitzunehmen, da die Gepäckstücke dort nicht eingeschlossen werden können. Es ist auch ratsam wirklich nur das notwendigste in die Taschen zu Packen um Problemen vorzubeugen. Einige Sachen kannst du auch einfach im Auto lassen.
Zudem solltest du dir was zu Trinken sowie Snacks einpacken. Vor Ort kann zwar immer etwas gekauft werden, doch wir wissen alle wie es ist - Die Preise sind in der Regel recht gut. Da die Hinterläufe auch selten in belebten Gegenden sind bist du mit eigenem Proviant besser bedient.
Ausrüstung für den Hindernislauf
- Schuhe
- Socken
- Hose
- T-Shirt
Für den Lauf selbst brauchst du natürlich deine komplette Montur. Von Schuhe, über Socken, Hose sowie einem Oberteil. Obwohl ich ein überzeugter Barfußläufer bin empfehle ich ein gutes Schuhwerk für Hindernisläufe. Mehr dzu findest du in diesem Artikel. Persönlich trage ich die Reebok All Terrain.

Das brauchst du nach dem Lauf
- Handtuch
- Müllbeutel
- Schuhe zum Wechseln
- Wechselkleidung
- Socken
- Unterwäsche
- Hose
- T-Shirt, Pullover
Ziemlich ärgerlich ist es, wenn du das Handtuch vergisst. Du wirst dich vor Ort abduschen und anschliessend natürlich abtrocknen wollen. Shampoo ist hier übrigens nicht erwünscht. Um die Natur zu schützen wird hier ohne Shampoo geduscht. Bei einigen Läufen gibt es warme Duschen, was jedoch seltener ist. Bei dem Mud Masters in Weeze 2016 war das der Fall. Meist, wie auch dort, kosten diese allerdings gebühren. Bei interesse solltest du dich hier vorab auf der entsprechenden Seite informieren.
Müllbeutel? Ja, die Müllbeutel sind sehrpraktisch um die schmutzen Sachen vom Lauf zu verpacken. Schlamm und Dreck machen sich im Auto meist nicht so gut. Eingepackt in die Müllbeutel kannst du die Sachen ohne großen Schmitz ins Auto bringen und daheim waschen.
Nicht zu vergessen sind natürlich Schuhe zum Wechseln sowie allgemeine Wechselkleidung. Ich rate hier zu warmer und gemütlicher Kleidung. Natürlich etwas von der Jahreszeit abhängig. Doch auch wenn es recht warm ist kann dir nach einem Hindernislauf gut kalt werden, da du dich auch in Eiswasser oder allgemein kaltem Gewässer aufhältst. Zudem ist dein Körper durch die Anstrengung mit Sicherheit angeschlagen. Jogginghose und Pullover sind hier eine gute Wahl. Die Unterwäsche solltest du natürlich auch nicht vergessen. Welche du beim Lauf getragen hast, wirst du nicht wieder anziehen können.
Unterlagen
- Anmeldeunterlagen für den Lauf
- Personalausweis
- Bargeld für den Parkplatz
Relativ klar, doch schnell vergessen: Die Unterlagen für den Lauf. Ohne Anmeldeunterlagen sowie gültigen Personalausweis wirst du nicht an deinem Hindernislauf teilnehmen dürfen. Bis jetzt wurde der Ausweis auch vor jedem Lauf bei mir geprüft.
Auf Grund der rechtlichten Lage sind die Tickets auch an deinen Namen gebunden. Falls du eins anders erworben hast oder deins verkaufen möchtest, muss das Ticket umgeschrieben werden. Zum Teil fallen hier auch gebühren an. Hier solltest du auf jeden Fall vorher beim Veranstalter nachfragen.
Auch wenn die Parkplätze meist nur eine Wiese sind, möchten die Veranstalter eine kleine Gebühr haben. Meist sind das 5€. Diese solltest du in Bar dabei haben.
Packliste als PDF & Worte für den Weg
Wie du siehst ist die Packliste für einen Hindernislauf nicht sonderlich groß und schnell abgehakt. Trotzdem bewährt es sich die Checkliste abzuarbeiten. Somit bleibt sicher nichts vergessen. Wie schon zu Anfang gesagt findest du auch hier die Packliste für deinen Hindernislauf als PDF.
Erfahrungsberichte zu Hindernisläufen
Zum Abschluss möchte ich dir noch eine Auswahl der Erfahrungsberichte von Hindernisläufen an die Hand geben, an welchen wir teilgenommen haben:- StrongmanRun am Nürburgring 2017
- Mud Masters 2017 (Weeze)
- Strong Viking Brother Edition 2016 (Frankfurt)
- Mud Masters 2016 (Weeze)
- XLETIX Ruhrgebiet 2016
- XLETIX Rhein-Main 2015
- XLETIX Mitten in Deutschland 2015
- XLETIX Mitten in Deutschland 2014
Zudem kann ich dir noch folgende Artikel zum Thema OCR/Hindernisläufe ans Herzlegen:
oder als Gast kommentieren