
Themen des Artikels
Was sind Fat Gripz?
Fat Gripz sind ein Equipment, welches für das Training der Griffkraft und in Verbindung damit für die Verbesserung der Unterarmmuskulatur verwendet werden kann. Die Fat Gripz bestehen aus zwei Gummielementen, welche auf jede beliebige Stange aufgesetzt werden können und datmit deren Griff verdicken. Auf diese Weise wird der Halt für den Athleten erschwert was ihn zu einem festern Griff zwingt. Wird nicht fest genug zugepackt, kann die Stange nicht mehr gehalten werden womit. In der Regel werden die Fat Gropz an Langhanteln oder Kurzhandeln eingesetzt. Die Palette der Möglichkeiten ist jedoch noch wesentlich größer.Der Lieferumfang
Die Fat Gripz Extreme werden neben der Verpackung für den Postweg in einer Plastikverpackung ausgeliefert. Bei der Ausführung der Fat Gripz Extreme ist diese rot. Auf der Verpackung ist ein großer Aufkleber mit der Aufschrift "STOP" angebracht. Darunter steht die eine Warnung "For MAXIMUM RESULSTS Do Not Use FAT GRIPZ Unitl You Go To www.fatgripz.com/secret To Get Important Safety Instructions And Your Bonus Arm Routine!". Zu Deusch bedeutet dies, dass die Seite des Herstellers aufgesucht werden soll um die notwendigen Informationen für die Anwendung zu erhalten. Dies kann ich ürigens auch empfehlen, da dort kurz beschrieben wird wie die Fat Gripz richtig angebracht werden. Mehr ist im Umfang der Lieferung nicht vorhanden. Ich wüsste jedoch auch nicht was mehr erwaretet werden soll.Details zum Produkt
Im nächsten Schritt werfen wir einen Blick auf die Maße, das Material und die Verarbeitung des Produkts. Die Griffe sind aus hartem Gummi. Der Hersteller spricht hier von einem Material, welches auch bei der Bundeswehr eingesetzt wird. Es soll unzerstörbar und somit unzerstörbar sein. Das Gewicht der Fat Gripz Extreme liegt bei 380 Gramm pro Griff. Der Durchmesser der Griffe beträgt jeweils 7 cm. Die Länge liegt hier bei 12,5 cm und der Innendurchmesser bei 2,5 cm. Somit ist diese Ausführung deutlich größer als die Ultimate, was auch der folgende Vergleich zeigt.

Vergleich der Maße Extreme und Ultimate
Natürlich ist besonders der Unterschied zwischen den Fat Gripz Extreme und Ultimate interessant. Hier spielen besonders die Maße eine große Rolle. Am übersichtlichsten lässt sich diese Gegenüberstelleung in From einer Tabelle präsentieren.Modell | Ultimate | Extreme |
---|---|---|
Länge | 12,5 cm | 12,5 cm |
Durchmesser | 5,7 cm | 7 cm |
Innenduchmesser | 2,5 cm | 2,5 cm |
Gewicht (pro Griff) | 270 g | 380 g |
Aus der Tabelle wir ersichtlich, dass die Modell sich nur im äußeren Durchmesser und natürlich im Gewicht unterscheiden. Ansonsten sind die beiden Ausführungen baugleich. Wobei sich in den normalen Varianten noch die Farbe unterscheidet. So werden die Fat Gripz Extreme in rot und die Fat Gripz Ultimate in blau verkauft.

Die Fat Gripz Extreme im Einsatz
Bei den Einsatzgebieten für die Fat Gripz Extreme ist die Palette wie bei der Ultimate Auswführung sehr groß. Um den Halt und die Funktionalität der Fat Gripz in der Ausführung Extreme zu testen habe ich ein paar übungen ausgwählt und diese dort angewendet. Schwerpunkt liegt bei mir auf den komplexen und funktionellen Übungen.
Kreuzheben
Nach den Bizeps Curls ist das Kreuzheben die naheliegenste Übung für die Verwendung der Fat Gripz. Schon beim Einsatz der normalen Ausführung wurde hier ein viel schwererer Halt geboten. Bei der Ausführung für Fortgeschrittene wird hier der halt um noch einen Faktor schwerer gestaltet.Hier wird ein wirklich extreme fester Griff gefordert um die Langhantel halten zu können. Das Gewicht muss und sollte an dieser Stelle auch deutlich verringert werden. Hier sollte der Fokus viel mehr auf einer sauberern und besonders langsameren Ausführung liegen. Es geht bei dem Einsatz der Fat Gripz schließlich nicht um das Training der maximalen Kraft sondern um das Verbessern der Griffkraft. Beim Kreuzheben macht sich der Unterschied zwischen den beiden Ausführungen deutlich bemerkbar. Somit machen die Fat Gripz Extreme in meinen Augen beim Kreuzheben Sinn. Wobei zunächst mit der kleinen Ausführung trainiert werden sollte.
Bankdrücken
Wie schon im Bericht über die Fat Gripz Ultimate hab ich die Fat Gripz Extreme ebenfalls beim Bankdrücken eingesetzt. Auch wenn es nicht direkt einleuchtend klingt, macht sich die Auswirkung auch beim Bankdrücken bemerkbar. Hier lässt sich besonders nach dem Satz ein deutlicher Unterschied im Unterarm spüren.Im Vergleich zu der normalen Variante der Fat Gripz muss ich jedoch sagen, dass ich den Unterschied hier nicht gravierend finde. Es ist zwar etwas extremer, jedoch nicht so stark wie beim Kreuzheben. Um den Anspruch zu steigern sollte hier bewusst auf einen festen Griff geachtet werden. Da die Hantelstange auf den Händen aufliegt, ist dieser nicht zwangsläufig notwendig. Der gesamtte Halt wird jedoch schon instabiler, was die Ausführung anspruchsvoller macht. Auch hier gilt es das Gewicht etwas zu reduzieren und auf einer langsamere sowie sauberere Ausführung zu achten.

Military Press
Auch beim Military Press scheint die Verwendung im ersten Moment nicht direkt effektiv. Doch ähnlich wie beim Bankdrücken kann der Einsatz der Fat Gripz auch bei dieser Press-Übung Vorteile verschaffen. Der Unterschied lässt sich hier auch sehr gut in der Stabilität sowie der Muskulatur im Unterarm bemerken.An den extremen Unterschied zwischen den Modellen beim Kreuzheben kommt die größere Ausführung der Fat Gripz hier auch nicht ran. Jedoch ist ein Unterschied zu dem Ultimate Modell bemerken. Der Halt ist etwas schwerer und auch instabiler. Jedoch würde ich auch hier zu einem bewusst festern Griff raten um die Effktivität weiter zu steigern.
Trizepstau
Sehr interessant ist auch der Einsatz der Fat Gripz am Trizepstau. Hierbei ensteht ist ein deutlich festerer Griff von nöten, da sonst kein Halt mehr gewährleistet ist. Auch hier lässt sich die Auswirkung ganz stark im Unterarm spüren. Wobei hier noch ein anderer Reiz gesetzt wird als bei den anderen Übungen.Hier macht sich auch der Unterschied zwischen den Fat Gripz Extreme und Ultimate bemerkbar. Der deutlich dickere Griff macht die Übung um einiges schwerer. Hier macht die Verwendung der beiden Varianten durchaus einen Unterschied und in beiden Fällen Sinn.

Shruks
Auch bein Shruks lässt sich die Griffkraft mit Hilfe der Fat Gripz gut trainieren. Ob hier die Kuzhantel oder Langhantel gewählt wird psielt keine Rolle. In beiden Fällen macht sich der Einsatz bemerkbar und bringt seinen gewünschten Effekt.Auch bei den Shruks lässt sich der Unterschied der beiden Modellen deutlich merken. Hier stellt der dickere Griff einen wesentlich höheren Anspruch an die Griffkraft dar. Somit macht auch hier der Einsatz beider Modelle einen Unterschied sowie Sinn. Wobei auch hier zunächst mit den Fat Gripz Ultimate angefangen werden sollte.
Fazit & Meinung zu den Fat Gripz Extreme
Die Fat Gripz Extreme stellen in jedem Fall eine Version für Fortgeschrittene Athlen dar. Wie auch die Fat Gripz in der normalen Variante halte ich die dicken Griffe für duchaus sinnvoll und produktiv. Mit Hilfe der Gripz kann die Griffkraft durchaus gesteigert werden. Ich selbst habe die Griff schon länger im Einsatz und kann Fortschritte sowie Erfolge vermerken. Der Griff beim Kreuzheben, Rudern, Shruks oder auch Klimmzügen hat sich verbessert. Zudem halte ich die Fat Gripz für ein funktionelles Equipment. Der erschwerte Halt lässt sich auch auf den Alltag anwenden. Der Vorteil der Griffe hat positive Auswirkungen auf das Handeln im täglichen Leben. Somit kann ich die Fat Gripz im Allgemeinen übrigens auch für Crosstraining empfehlen.
Die Fat Gripz Extreme sind mit 39,99 € etwas teurer als die Fat Gripz Ultimate (Stand Sep, 2014)*. Bei diesen liegt der Preis bei 29,99 € (Stand Sep, 2014).
oder als Gast kommentieren