
Themen des Artikels
Was ist die Front Rack Position?
Die Front Rack Position beschreibe ich gerne mit der Endposition des Cleans. Die Hantel liegt auf den Schultern, wird leicht mit den Händen stabilisiert wobei die Ellenbogen nach vorne ausgerichtet sind.Zum Einsatz kommt die Front Rack Position besonders beim Front Squat und Clean. Zum Teil wird diese auch beim Overhead Press angewandt. Der Vorteil dieser Position im Crosstraining ist der schnelle Wechsel zwischen den Übungen. Aus diesem Grund wird auch sehr häufig zum Front statt zum Back Squat im WOD gegriffen. Auch beim Press wird in der Regel nicht zur Ausführung mit der Hantel hinter dem Kopf gegriffen. Hier wird ebenfalls vor dem Körper gearbeitet, also in Richtung der Front Rack Position. Wobei der Press vor dem Körper anatomisch auch sinnvoller ist.
Wie geht die Front Rack Position?
Bevor wir auf Schwierigkeiten bei der Front Rack Position eingehen, sollten wir klären wie diese überhaupt angewendet wird.Die Hände werden bei der Front Rack Position etwas neben den Schultern an der Langhantel platziert. Greifst du zu eng sind dir deine eigenen Hände im Weg. Wählst du einen zu weiten Griff wirst du instabil.
Die Hände umfassen bei der Front Rack Position nicht die Hantelstange. Die Stange liegt hier nur in den Fingerspitzen. Durch die Lage der Hantel ist das Umfassen nicht möglich. Besonders bei Athleten mit Mobilitätsproblemen wäre dies noch schwerer.
Die Ellenbogen werden bei der Front Rack Position nach vorne gebracht und nehmen eine etwa Waagerechte Position ein. Somit stehen sie parallel zum Boden. An dieser Stelle bekommen sehr viele Athleten Schwierigkeiten.
Die Hantelstange liegt hier auf den vorderen Schultern. Durch diese Lage wird die Stange auch stabilisiert.
Fehler bei der Front Rack Position
Soweit in der Theorie. Im Grunde klingt das alles auch nicht schwer, was es auch nicht ist. Trotzdem lassen sich immer wieder Fehler oder auch Probleme bei der Ausführung erkennen. gehen wir auf die typischsten ein. Wobei es sich hier fast um eine weitere Ausformulierung der Ausführung handelt.Umfassen der Stange
Sehr viele neigen dazu die Langhantel mit der kompletten Hand umfassen zu wollen. Bei der Front Rack Position ist dies allerdings nicht gewünscht. Wird die Stange komplett umfasst, so ist es kaum möglich die Ellenbogen weit genug nach vorne beziehungsweise oben zu bringen. Somit kann die Hantel nicht stabil auf den vorderen Schultern liegen. Wenn die Hantelstange jedoch nicht stabil und sicher auf den Schultern aufliegt geht die Stabilität der Front Rack Position verloren.Wie schon bei der richtigen Ausführung beschrieben liegt die Hantelstange nur in den Fingern. So ist auch ein weiteres Strecken des Handgelenks möglich. Viele werden an dieser Stelle mangelnde Mobilität haben. So kann es zu Anfang auch schmerzen diese Position einzunehmen. Allerdings handelt es sich hier um eine natürliche Position, welche wir leider oft verloren haben. Die Ursache liegt darin, dass wir die Handgelenke viel zu selten überstrecken. Dieses Thema habe ich in einem Artikel über die Mobilität der Handgelenke ausgiebig behandelt. Dort findest du auch Tipps wie du die Mobilität deiner Handgelenke verbessern kannst.
oder als Gast kommentieren