
Push-Ups sin kein Problem für dich? Dann haben wir eine kleine Challenge für dich. Sie dauert nicht lange und ist sehr einfach zu verstehen - Die Texas Push-Up Challenge.
Themen des Artikels
Wie geht die Challenge?
Das Prinzip ist einfach und besteht aus 2 Schritten. Push-Ups (Deutsch: Liegestütz) und Hinstellen.Du startest aus der stehenden Position, gehst auf den Boden und machst eine Liegestütz. Anschließend stehst du wieder zügig auf. Ohne Pause gehst du wieder runter auf den Boden und machst diesmal zwei Liegestütz. Sind diese absolviert stehst du erneut zügig auf. Es geht wieder ohne Pause auf den Boden und drei Liegestütz stehen an.
Das Ganze machst du so lange, bis du bei 10 Wiederholungen angekommen bist. Schaffst du die Challenge bist du insgesamt also bei 55 Liegestütz angekommen. Entscheidend ist es zügig aufzustehen und wieder auf den Boden zu gehen. Es findet keine Pause statt.
Was ist das Ziel?
Das erste Ziel der Challenge ist relativ klar - Du solltest die Aufgabe zunächst einfach meistern. Doch natürlich gibt es weitere Ziele um die Herausforderung zu steigern.Das zweite Ziel besteht darin die 55 Wiederholungen unter 2 Minuten zu schaffen.
Im dritten Ziel geht es um deine persönliche Leistung. Versuche deinen eigenen Rekord zu brechen. Im Grunde gibt es also niemals kein Ziel mehr.
Auch könnt ihr die Challenge gemeinsam machen und schauen, wer als erster seine 55 Wiederholungen beendet.
Tipps für die Challenge
Natürlich solltest du bei der Challenge nicht schummeln und dich selbst betrügen. Zwischen den Wiederholungen wird nicht auf dem Boden pausiert. Wenn du mit der Brust auf dem Boden verharrst hast du verloren und die Challenge nicht gemeistert. Ebenso gilt es, wenn du mehrere Sekunden zwischen den Sätzen pausierst.Die Texas Push-Up Challenge bietet sich als morgendliche Routine oder auch als Start für dein Training an. Wobei dann anschließend natürlich kein Brust- oder Schultertraining anstehen sollte. Die 55 Reps werden deine Leistung sonst schwächen.
oder als Gast kommentieren