
Inhalt vom Test und Ratgeber
Vergleichstabelle
Unterschiede zwischen Polar Vantage M und V
Schon anhand des Preises lässt sich sehen, dass die Polar Vantage V das größere der Beiden Modelle ist. Im Gegensatz zur Vantage M ist die die Vantage V mehr für Profis ausgelegt. Es können mehr Daten erfasst und damit ausgewertet werden. Schauen wir uns das näher im Detail an.Pulsmessung
Beide Geräte verfügen über eine Pulsmessung. Hier arbeiten die Geräte auch identisch und liefern gleiche Ergebnisse. Einen Unterschied gibt es im Pulssensor somit nicht. In beiden Fällen wird der Puls direkt über das Handgelenk erfasst.Funktionen
Wie schon erwähnt ist der Funktionsumfang bei der Polar Vantage V etwas größer. Das betrifft konkret drei Stück an der Zahl:- Running Power
- Training Load Pro
- Recovery Pro
Running Power
Running Power ist eine Funktion, welche mehr Messwerte bei Läufen aufzeichnen kann. Zwar steht die Funktion bei beiden Varianten zur Verfügung, kann allerdings nur bei der Polar Vantage V ohne zusätzliche Sensoren genutzt werden. Bei der kleinen Variante musst du dir weiteres Zubehör kaufen, welches die Messungen etwas umständlicher macht. Zudem kosten die Sensoren natürlich noch zusätzlich Geld.Training Load Pro
Ähnlich verhält es sich mit dem Training Load Pro. Auch diese Funktion hast du bei beiden Pulsuhren. Allerdings musst du auch hier wieder Sensoren mit der Vantage M nutzen. Die Vantage V kann hier rein über die Uhr messen. Bei der Messung werden dir deine Ausdauer- sowie muskuläre Belastung gemessen. Das hilft dir dabei deinen Lauf oder eine Sonstige Trainingseinheit besser zu gestalten. Damit kannst du deine Performance Steigern und konstantere Auslastungen trainieren.Recovery Pro
Die Funktion Recovery Pro gibt es nur bei der Polar Vantage V. Selbst mit Sensoren kann das kleine Modell hier nicht mithalten. Dabei wird deine komplette Trainingsbelastung gemessen. So kann dich die Polar vor Übertraining schützen und zu mehr Training motivieren, wenn es angebracht ist.Sensoren
Insgesamt haben beide Polar Vantage Modelle eine große Platte an Sensoren an Board. Die ganze Liste findest du in der Vergleichstabelle am Anfang.Damit sind beide Uhren mit einem verbauten GPS ausgestattet sowie für wasserdicht und damit für das Schwimmen geeignet.
Die Vantage V trumpft jedoch noch mit einem zusätzlichen Barometer, weshalb die eben genannten Funktionen auch ohne zusätzliche Sensoren möglich sind.
Akkulaufzeit
In der Akkulaufzeit liegt die Vantage V wieder etwas vorne. Im Trainingsmodus hält die Pulsuhr bis zu 40 Stunden. Bei der kleineren Vantage M sind es mit 30 Stunden 10 Stunden weniger.Design und Display
Neben den Funktionen unterscheiden sich Vantage M und V auch im Design. Das große Modell V ist etwas robuster. Die Uhr ist aus rostfreiem Stahl. Dabei ist das Modell mit 66 Gramm zwar immer noch ein Leichtgewicht, allerdings etwas schwerer als die Vantage M. Die kleine Version wiegt 45 Gramm.Im Display gibt es weitere Unterschiede. Beide haben einen Farbdisplay. Doch die Vantage V verfügt zusätzlich über einen Touchscreen.
Armbänder
Die Armbänder können sowohl bei der Polar Vantage M, als auch bei der Vantage V gewechselt werden. Bei der Vantage M kann jedes beliebige 22 Millimeter Ersatzarmband gewählt werden. Bei der Vantage V ist die Auswahl hingegen beschränk. Hier können nur spezielle Armbänder für die Polar Vantage V angebracht werden.Welche Polar Vantage ist besser?
Grundsätzlich ist die Polar Vantage V* auf jeden Fall das bessere Modell. Allerdings auch das teurere. Es liegt an deinem Einsatzzweck, welche Variante für dich die beste Wahl ist.Bist du ein Spitzensportler, trainierst viel und möchtest alles aus dir rausholen, dann ist die Polar Vantage V die bessere Wahl für dich.
Läufst du eher etwas seltener und interessierst dich mehr für eine genaue Aufzeichnung der Werte und eine kleine Analyse deiner Trainingseinheiten, dann reicht die Polar Vantage M* aus. Wenn der Preisunterschied durch Angebote gering ist, dann solltest du definitiv das größere Modell wählen. Ansonsten reicht für die meisten die Polar Vantage M*.
oder als Gast kommentieren