Inhalt vom Test und Ratgeber
Vergleichstabelle
Vergleich zwischen Polar Grit X und Grit X Pro
Insgesamt ist die Grit X Pro* das profesionelle Modell, wie der Name schon erahnen lässt. Im Vergleich steht besonders die Optionierung für den Outdoor-Einsatz im Fokus. Die Grit X Pro wurde robuster getaltet und auch im Funktionsumfang erweitert.Optik und Glas
Die Optik ist im wesentlichen identisch geblieben. Allerdings hat die Polar Grit X Pro eingravierte Kompassmarkierungen. Das ist jedoch nicht der großer Unterschied, welche die Grit X Pro wiederstandsfähiger macht.Im Vergleich zu der Grit X hat die Grit X Pro* ein Saphireglas verbaut. Das ist deutlich kratzfester, als das Corning Gorilla Glass der Grit X*. Die Bedinung per Touchscreen wird dadurch nicht gestrichen und beinträchigt.
Zusätzlich kommt die Grit X Pro noch mit verbesserten Armbändern. Es werden Polymer-Armbänder eingesetzt, welche robuster sind also die Silikonarmbänder der Grit X.
Wasserdicht und Staubbeständigkeit
Beide Modelle sind nach Militärstandard MIL-STD-840G gegen raue Outdoorbedingungen geschützt. Dabei sind Staub, Schlamm und Stöße inbegriffen. Im Vergleich zu anderen Uhren sind beide Modelle auch für extreme Temperaturen geeignet. Sie können von -20 °C bis 50 °C eingesetzt werden.Wasserdicht sind sowohl die Polar Grit X, als auch die Grit X Pro bis 100 Meter. Damit gibt es hier keinen Unterschied.
Navigation
Die Routenplanung und Routenführung wurde bei der Polar Grit X Pro optimiert. Dazu gehören unter anderem das Unterprechen und Umplanen von Routern währen einer Aktivität.Dann gibt es bei der Grit X Pro noch die Möglichkeit das Höhenprofil anzuzeigen. Sowie die Höhe von Streckenabschnitten näher anzusehen.
Zusätzlich gibt es noch Track Back und Reverse Route um wieder zum Start zu gelangen. Eventuell ist dir das von den Garmin Fenix 6 Modellen bekannt.
Funktionsumfang
Neben der Navigation wurden auch weitere Funtkionen hinzugefügt, welche nur bei der Polar Grit X Pro verfügbar sind.Zu den Funkionen gehören:
- Rad-, Lauf-, Bein-Erholungstests
- Orthostatischer Test
- Recovery Pro
- Musiksteuerung
- Farbvarianten der Displayansicht
- Neue Widgets (Tageslicht, Sonnenaufgang/-untergang)
Einige davon sind schon von der Polar Vantage M2 bekannt. Im Vergleich zwischen der Polar Vantage M und M2 sind diese dort sogar der Hauptunterschied.
Welche Polar Grit X ist besser?
Ganz klar ist die Polar Grit X Pro* die bessere der beiden Modelle. Ich denke das wird jedem schnell klar sein. Allerdings wrüde ich sagen, dass viele Funktionen nicht unbedingt notwendig sind.Besonders die Optimierung für den Einsatz im Outdoorbereich ist nur interessant, wenn es bei dir wirklich sehr rau zugeht. Die normale Polar Grit X ist auch schon sehr gut für den Einsatz Outoor geeignet.
Bei dem Funktionsumfang ist es natürlich wieder spannender. Du bekommst schon diverse Fuktionen dazu, welche durchaus für jeden von Interesse sein können. Besonders die Erholungstest und Recovery Pro könnten auch für die relevant sein.
Am Ende musst du entscheiden, ob du den Mehrpreis zahlen möchtest. Die Polar Grit X* ist auch eine sehr gute Wahl.
oder als Gast kommentieren