
Themen des Artikels
Squats, eine Grundbewegung
Die Kniebeuge ist keine Erfindung von Fitness-Trainern. Es ist eine natürliche und lebenswichtige Bewegung und Funktion des Menschen. Das Sitzen in der Hocke ist die natürliche Sitzposition des Menschen. Stühle sind kein Teil der biologischen Gegebenheit des Menschen. Somit gehört auch das Aufstehen aus der Hocke zu unseren natürlichen Bewegungen. Es ist nichts erfundenes oder künstliches an dieser Übung.
Die meisten Lebewesen auf der Erde sitzen nicht auf Stühlen, sondern in der Hocke. Mahlzeiten, Konversationen und viele weitere Tätigkeiten sind auf diese Weise durchführbar. Nur in der industriellen, Welt der Menschen werden Stühle, Sofas, Bänke und Hocker verwendet. Natürlich ist es für viele Tätigkeiten einfach gemütlicher, aber es trägt stark zur Altersschwäche bei. Oft wird Leuten empfohlen sich nicht zu hocken, jedoch ist dies ein komplett falscher Rat - Diese Bewegung ist wichtig und muss für die Gesundheit erhalten bleiben.
Die Ausführung
Auch wenn Kniebeugen eine sehr wichtige und natürliche Übung sind, gibt es ein paar Punkte bei der Ausführung, auf welche geachtet werden muss:
1. Schulterbreiter Stand, wobei die Fußspitzen nach außen zeigen.
2. Den Blick nach vorne, nicht auf den Boden richten.
3. Die Körperspannung halten und natürlich aufrecht stehen - Nicht durchhängen.
4. Die Knie gehen zu den Fußspitzen und dürfen nicht nach innen fallen.
5. Die Kniebeuge so tief ausführen, wie möglich.
6. Nicht auf die Zehenspitzen stellen. Die Ferse bleibt auf dem Boden!
7. Der Kopf bleibt währen der kompletten Bewegung auf einer Linie.
8. Beim Aufstehen soll der Körper so weit wie möglich gestreckt werden.
9. Die Arme sollten für das Gleichgewicht und den Rythmus nach vorne ausgestreckt genutzt werden (Natürlich nur bei Squats ohne Gewicht).
Für Kniebeugen mit Gewicht gelten die selben Regeln, wie für Squats ohne Gewicht. Nur die Arme können bei Squats mit Gewicht nicht nach vorne ausgestreckt werden. Es ist empfehlenswert zunächst die Kniebeugen ohne Gewicht (auch Air Squats) genannt zu üben. Wenn die Ausführung einwandfrei klappt, also alle oben genannten Regeln befolgt werden können, kann begonnen werden Kniebeugen mit Gewicht zu üben. Hierbei gibt es diverse Ausführungen, welche sich auf die Haltung des Gewichts beziehen. Diese Bewegungen lassen sich auch sehr gut mit einer Stange, welche kein Gewicht hat, üben.
oder als Gast kommentieren