
Inhalt vom Test und Ratgeber
Vergleichstabelle
Huawei Watch 2 vs Watch GT 2
Neben der Huawei Watch GT 2* gibt es noch die Huawei Watch 2*. Die beiden Geräte sind nicht identisch. Die Huawei Watch 2 bietet dir unter anderem LTE. Damit ist die Uhr unabhängig vom Smartphone nutzbar.Huawei Watch GT 42mm vs 46mm
Beide Generationen, Huawei Watch GT und Huawei Watch GT 2, gibt es in zwei Ausführungen. Das ist die 46mm Serie und die 42mm Serie.Die Unterschiede beziehen sich hier auf Optik, Größe, Gewicht und auch die Akkulaufzeit. Die Funktionen sind bei beiden Varianten identisch.
Größe und Gewicht
Die größeren Ausführungen sind bei beiden Generationen logischerweise schwerer. Die Huawei Watch GT 2 ist in beiden Fällen deutlich kompakter. Nicht nur die tatsächliche Größe ist kleiner. Auch die Optik ist gemacht, dass die Huawei Watch GT 2 kleiner wirkt. Die Angaben beziehen sich hier auf das Gewicht der Uhr ohne Armband:Uhr | Gewicht | Größe |
---|---|---|
Huawei Watch GT 42mm* | 36,2 g | 42,8 x 42,8 x 42,8 mm |
Huawei Watch GT 2 42mm* | 29,0 g | 41,8 x 41,8 x 9,4 mm |
Huawei Watch GT 46mm* | 46,0 g | 46,5 x 46,5 x 46,5 mm |
Huawei Watch GT 2 46mm* | 41,0 g | 45,9 x 4,9 x 10,7 mm |
Display
Das Display unterscheidet sich unter den Generationen nicht. Lediglich zwischen der 42mm und 46mm Version gibt es Unterschiede:42mm | 46mm | |
---|---|---|
Durchmesser | 1,2 Zoll | 1,39 Zoll |
Auflösung | 390 x 390 | 454 x 454 |
Art | AMOLED | AMOLED |
Unterschiede zwischen Huawei Watch GT und Huawei Watch GT 2
Der Unterschied zwischen den Generationen bezieht sich deutlich mehr auf die technischen Daten. In erster Linie auf die verbauten Sensoren.Bluetooth
Bei der Huawei Watch GT 2 gibt es ein Upgrade in der Bluetooth Version. Damit hat die neue Generation Bluetooth 5.1 verbaut. Die Huawei Watch GT hat lediglich Bluetooth Version 4.2.Es gibt jedoch noch einen weiteren unterschied. Denn die Huawei Watch GT 2 unterstützt Bluetooth-Telefonate.
Interner Speicher und Musik
Im Vergleich zu der Huawei Watch GT hat die Huawei Watch GT 2 mit 4 GB einen deutlich größeren internen Speicher. Die Uhr ermöglicht dir auch Musik direkt über das Armband abzuspielen. Der Vorgänger hat lediglich 128 MB verbaut.Neben dem Speicher ist auch der Arbeitsspeicher der Huawei Watch GT 2 mit 32 GB doppelt so groß wie bei der Huawei Watch GT. Dort liegt der Arbeitsspeicher damit bei 16 GB. Insgesamt ist die Performance der Huawei Watch GT 2 dadurch auch besser.
Mehr Funktionen - Sport und Fitness
Insgesamt hat Huawei der WatchGT2 ein paar mehr Funktionen gegeben. Du hast mehr Möglichkeiten deine Sportarten und Aktivitäten aufzuzeichnen. Dazu gehört eine größere Auswahl an Sportarten sowie TruSleep 2.0 (Schlafmessung) und TruRelax (Stressmessung).Weiterhin bietet dir die Huawei Watch GT 2 natürlich auch Benachrichtigungen über Nachrichten und Anrufe.
Mobiles Bezahlen
Es ist mehr ein Hinweis als ein Unterschied. Trotz NFC bietet dir auch die Huawei Watch GT 2 keine Möglichkeit für mobiles Bezahlen. Das ist leider bei vielen Geräten aus Asien der Fall. Ein Grund dafür ist, dass die amerikanischen Konzerne wie Google nicht mit China arbeiten. Das führt natürlich zu Problemen bei Google Pay oder auch Apple Pay. In Asien kann es durchaus möglich sein mit der Huawei Watch GT 2 zu bezahlen. Das war zum Beispiel auch bei dem Mi Band 4 der Fall.Gemeinsamkeiten von Huawei Watch GT und Huawei Watch GT 2
Kurz noch ein paar wichtige Gemeinsamkeiten, welche du mit beiden Modellen bekommst:- Verbautes GPS, GLONASS und GALILEO
- Wasserdicht bis 50 Meter (5 ATM)
- Akkulaufzeit
- 42 mm bis zu 7 Tage
- 46 mm bis zu 14 Tage
Welche Huawei Watch GT ist besser für dich?
Die Huawei Watch GT 2* ist definitiv die bessere Wahl. Du bekommst eine deutlich bessere Hardware und mehr Funktionen. Auch wenn die Uhr preislich teurer ist, empfehle ich dir den Kauf der Huawei Watch GT 2*.Du bekommst 4 GB internen Speicher, die Möglichkeit per Bluetooth zu telefonieren, bessere Performance auf Grund der Hardware sowie mehr Funktionen an der Uhr selbst.
Die Huawei Watch GT* ist keine schlechte Wahl, doch im Vergleich schneidet der Vorgänger schlechter ab. Der Vorteil liegt bei der älteren Genration natürlich im Preis.
Ob du die Huawei Watch GT 2 in 42mm* oder in 46mm* wählst hängt am Ende von deinen Vorlieben ab. Die beiden Varianten unterschieden sich lediglich in der Größe. Die Funktionen und Hardware der beiden Uhren sind identisch.
oder als Gast kommentieren