
Inhalt vom Test und Ratgeber
Vergleichstabelle
Unterschiede - Mi Elektro Scooter M365 und Pro
In Deutschland wird der Zusatz M365 bei der einfacheren Ausführung des Mi Elektro Scooter gerne weggelassen. Häufig findet sich dieser einfach als Mi Elektro Scooter und ist günstiger als das größere Pro Modell.Größe und Gewicht
Der Mi Elektro Scooter Pro ist im Vergleich zum kleineren Modell auch in Größe und Gewicht kleiner. Aufgebaut misst die kleine Variante 108 x 43 x 114 cm (LxWxH). Das Pro Modell misst 113 x 43 x 118 cm (LxWxH). Damit gibt es auf dem Pro logischerweise auch etwas mehr Platz. Allerdings ist der Mi Elektro Scooter Pro mit 14,2 Kilogramm auch etwas schwerer. Der kleine Elektro Scooter wiegt nur 12,7 Kilogramm.Geschwindigkeit, Reichweite und Motorleistung
In der maximalen Geschwindigkeit liegen beide E-Scooter bei 25 Km/h. Bei der Reichweite hingegen gibt es einen Unterschied. Die Pro Version kann bis zu 45 Kilometer weit kommen. Die kleine Ausführung schafft es nur 30 Kilometer.Die Motorleistung ist bei dem Elektro Scooter Pro etwas höher. In der Spitze liegt diese bei 600 Watt. Der kleine bekommst in der Spitze 500 Watt. Auf die Geschwindigkeit hat das keine direkten Auswirkungen. In der Steigung schafft der Pro allerdings etwas mehr. Bis zu 20% Steigung kannst du mit dem Elektro Scooter Pro überwinden. Das kleine Modell schafft bis zu 14% Steigung.
Akku
Das Pro Modell ist auch im Akku größer. Dort haben wir 474 Wh. Bei der kleinen Variante haben wir 280 Wh. Das erklärt auch die höhere Reichweite und ist mit ein Grund für das höhere Gewicht.Die Ladedauer beträgt bei dem Elektro Scooter Pro damit auch etwas mehr. Es dauert 8,5 Stunden den Akku zu laden. Das andere Modell hat eine Ladedauer von 5,5 Stunden.
Ausstattung: Bremsen, Federung und Reifendurchmesser
Bei den Bremsen sind beide Roller identisch ausgestattet. An der Front haben beide eine elektronische Bremse. Hinten sind beide mit einer mechanischen Bremse versehen.Eine Federung gibt es bei keinem der beiden Elektro Scooter. Die Reifen unterscheiden sich bei beiden Geräten optisch nur leicht. In der Größe sind die beiden Reifen gleich groß. Sie haben einen Durchmesser von 8,5".
Eine Klingel, welche Pflicht ist, wird bei beiden Rollern mitgeliefert.
Display
Ein Display gibt es nur bei dem Mi Elektro Scooter Pro. Dort sind Geschwindigkeit und Akkustand sichtbar. Aus meiner Sicht ein großer Vorteil.
Welcher der Elektro Scooter ist besser?
Kommen wir zur entscheidenden Frage welcher der beiden Mi Elektro Scooter besser ist. Generell sind beide Roller eine gute Wahl. Auch das kleine Modell ist durchaus nutzbar und ein guter Deal. Du bekommst eine etwas kleiner Ausführung als bei dem Elektro Scooter Pro.Das kann der Mi Elektro Scooter Pro* mehr:
- Reichweite: 45 Kilometer statt 30 Kilometer
- Größer: 113x43x118 cm statt 108x43x114 cm
- Mehr Steigung: 20% statt 14%
- Display mit Geschwindigkeit und Akkustand
Es kommt also auch etwas auf deinen Einsatz an. Möchtest du nur etwas durch die Stadt fahren, dann ist der Mi Elektro Scooter* deine Wahl. Möchtest du jedoch auch etwas länger fahren und dabei noch Steigung überwinden, dann solltest du den Mi Elektro Scooter Pro* wählen. Ein kleiner Bonus bei der Pro Version ist auch das Display. Bei dem anderen Modell musst du dein Smartphone dafür nutzen.
oder als Gast kommentieren