
- Wo Unterscheiden sich die Modelle Standard, Plus und XL?
- Welcher Tefal OptiGrill ist der beste für dich?
Inhalt vom Test und Ratgeber
Vergleichstabelle
Unterschiede zwischen den Modellen
Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen den Modellen des Tefal OptiGrill. Lass uns dabei mit dem Unterschied zwischen Standard und Plus starten, welcher die meisten interessiert. Anschließend geht es um den Unterschied zur XL-Variante. Abschließend müssen wir noch die Preise betrachten, welche für die Auswahl des besten OptiGrills für dich wichtig sind.Tefal OptiGrill Standard vs Plus
Schauen wir uns den Tefal OptiGrill Standard und Plus im Vergleich an, wirken die Kontaktgrills auf den ersten Blick sehr ähnlich. In der Tat haben auch beide Geräte viele Gemeinsamkeiten. Sogar mehr als Unterschiede. Im Grunde reden wir mehr von einem Unterschied.Der Unterschied liegt hier in der manuellen Bedienung. Der OptiGrill Strandard bietet lediglich eine Stufe Temperaturstufe. Der OptiGrill Plus hingegen bietet gleich 4 Temperaturstufen.
Fraglich ist natürlich, ob die 4 Stufen auch einen Vorteil bringen oder nur vorhanden sind. Grundsätzlich bringen die unterschiedlichen Temperaturstufen natürlich einen Vorteil. Es ist jedoch die Frage, was du mit dem Kontaktgrill machen möchtest.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass meist die autmatischen Grillfunktionen genutzt werden. Damit reicht in der Regel der OptiGrill als Standard Modell*. Konkreter jedoch dazu im Preisvergleich der OptiGrill Modelle. Denn hier gibt es ein paar Besonderheiten bei den Angeboten.
In der Automatik unterschieden sich das Standard-Modell und Plus-Modell jedoch nicht. Beide haben 6 Grillprogramme. Diese sind auch bei beiden Varianten identisch:
- Burger
- Geflügel
- Sandwiches
- Würstchen
- Steaks
- Fisch
Zusätzlich bietet Tefal bei beiden OptiGrill Ausführungen eine Funktion zum Auftauen.
Tefal OptiGrill XL vs OptiGrill
Der Unterschied zum OptiGrill XL liegt in der Grillfäche. Brauchst du eine große Grillfläche, ist der OptiGrill Plus XL deine Wahl.In der großen Ausführung hast du auch keine Auswahl zwischen Standard und Plus. Der OptiGrill XL ist nur in der Plus-Variante verfügbar. Damit hast du bei dem Tefal OptiGrill Plus XL immer vier Temperaturstufen im manuellen Modus.
Modell | Grillfläche | Maße |
---|---|---|
Tefal OptiGrill Plus XL | 800 cm² | 40 x 20 cm |
Tefal OptiGrill Plus | 600 cm² | 30 x 20 cm |
Tefal OptiGrill Standard | 600 cm | 30 x 20 cm |
Die Grillfläche beim OptiGrill XL beträgt 800 cm² statt 600 cm². In Breite und Länge sind das beim OptiGrill XL 40x20 cm. Beim OptiGrill Standard 30x20 cm.
Preise
Der zweite Unterschied ist relativ logisch und ersichtlich. Der Preis für den Tefal OptiGrill Plus ist höher als für den OptiGrill Standard.Modell | Preis |
---|---|
Tefel OptiGrill Standard* | 95€ (Stand 2019, März) |
Tefal OptiGrill Plus* | 130€ (Stand 2019, März) |
Tefal OptiGrill Plus (mit Backing Einsatz)* | 119€ (Stand 2019, März) |
Tefal Optigrill Plus XL* | 158€ (Stand 2019, März) |
Rein vom Preis her sind die Modelle Plus XL und Plus mit Backing Einsatz die beste Wahl. Das Stadard-Modell macht hier kaum Sinn. Ein kleiner Nachteil beim OptiGrill mit Backing EInsatz ist die Farbe. Das Modell gibt es nur in schwarz. Ich persönlich habe mir den OptiGrill Plus XL geholt, da ich eine große Gillfläsche wollte.
Welcher Tefal OptiGrill ist der beste für dich?
Der Tefal OptiGrill Standard reicht im Grunde aus. Betrachten wir jedoch den Preis, macht es Sinn den OptiGrill Plus mit Backing Einsatz* zu kaufen. Der Aufpreis ist nicht hoch und du erhälst die zusätzlich Funktion in Form des Backing Einsatz. Zudem hast du den Vorteil von 4 Temperaturstufen im manuellen Modus.Möchtest du eine große Grillfläche hast du keine Wahl zwischen Standard und Plus. Hier musst du den Tefal OptiGrill Plus XL* nehmen, welchen ich mir auch zugelegt habe.
Kurz gesagt der Unterschied zwischen dem Modell Plus und Standard liegt in den Temperaturstufen im manuellen Modus. Der OptiGrill Standrad bietet eine Stufe. Der OptiGrill Plus hat 4.
oder als Gast kommentieren