
Inhalt vom Test und Ratgeber
Vergleichstabelle
Unterschiede zwischen Braun ThermoScan 3, 5, 6 und 7
Für den Vergleich schauen wir einfach auf jedes Gerät für sich und heben die Besonderheiten hervor.Braun ThermoScan 3
Das älteste Gerät ist das Braun ThermoScan 3. Damit ist es preislich auch das günstigste, wie du bei den ThermoScan 3 Angeboten sehen kannst.Die Ausstattung ist hier auf das wesentliche beschränkt. Dafür bietet es jedoch auch einen Vorteil. Die Messzeit ist mit wenigen Sekunden sehr gering. Die neueren Geräte müssen noch mehr berechnen, was zu einer längeren Messzeit führt.
Braun ThermoScan 5
Das Nachfolgermodell ist das ThermoScan 5. Hier bekommst du zusätzlich eine vorgewärmte Messspitze und ein Positionierungssystem. Damit ist die Messung fehlerfreier, verlängert sich jedoch auf bis zu 5 Sekunden.Braun ThermoScan 6
Der Braun ThermoScan 6 ist neuer als der ThermoScan 7. Es ist jedoch eine abgespeckte Variante des ThermoScan 7 und wie eine Zwischenstufe zwischen dem ThermoScan 5 und ThermoScan 7.Du musst hier auf die Age Precision-Technologie verzichten. Zudem bekommst du nur einen statt 9 Speicherplätze für die letzten Messungen.
Das Braun ThermoScan 6 ist jedoch auch mit einem beleuchteten Display und einer vorgewärmten Spitze ausgestattet. Du bekommst sogar auch eine farbliche Einstufung der Messtemperatur. Diese ist jedoch unabhängig vom Alter, was die Age Precision-Technologie ausmacht.
Braun ThermoScan 7
Das Braun ThermoScan 7 bietet alles, was auch das ThermoScan 5 und ThermoScan 6 haben. Damit hast du auch bei dem ThermoScan 7 eine vorgewärmte Messspitze sowie ein Positionierungssystem.Zusätzlich bietet dir das ThermoScan 7 jedoch noch die Age Precision-Technologie, Nachtlicht und ein
farbkodiertes FeverInsight-Display.
Das Nachtlicht muss nicht weiter erklärt werden. Es beleuchtet lediglich das Display des ThermoScan 7. Damit kannst du bei Kindern auch in der Nacht die Temperatur ablesen und das Licht einschalten zu müssen.
Was ist die Age Precision-Technologie?
Die Technologie erleichtert dir die Einstufung, ob es sich um eine erhöhte Temperatur oder schon um Fieber handelt. Die Einstufung ist Abhängig vom Alter der Person. Damit erleichtert dir die Age Precision-Technologie direkt per Anzeige, ob Handlungsbedarf besteht. Angezeigt wird das Ergebnis über das farbkodiertes FeverInsight-Display.Welches Braun ThermoScan solltest du kaufen?
Bei einem Neukauf würde ich dir das Braun ThermoScan 7* empfehlen. Damit bekommst du die meisten Funktionen und hast eine sehr komfortable Bedingung. Der Preis ist nur unwesentlich höher, als für das ThermoScan 6.Möchtest du etwas sparen bist du auch mit dem ThermoScan 5 gut bedient. Im Gegensatz zu dem ThermoScan 6 ist der Preis der Angebote für das ThermoScan 5* wirklich günstiger. Hier verzichtest du auf die Beleuchtung sowie die Age Precision-Technologie, welche dir die Temperatur unmittelbar am Gerät einstuft.
Das ThermoScan 3* gibt es immer noch zu kaufen. Bei einem Neukauf würde ich das Gerät jedoch nicht empfehlen, da das ThermoScan 5* genauer ist. Wenn du ein ThermoScan 3 besitzt, kann sich auch ein Umstieg lohnen.
Ein Umstieg vom ThermoScan 5 auf das ThermoScan 7 ist nicht unbedingt notwendig. Anders als beim Neukauf musst du dann ein zweites mal einen relativ hohen Preis bezahlen.
oder als Gast kommentieren