Oral-B iO Serie im Vergleich - Wo sind die Unterschiede?
Geschrieben von Lucas B | Zuletzt aktualisiert am 14.12.2022 | Keine Kommentare
Die Oral-B iO Serie besteht aus mehren elekrtischen Zahnbürsten der gehobenen Klasse. Dazu gehören die Oral-B iO 6, iO 7, iO 8 und die Spitzenmodelle Oral-B iO 9 und iO 10. Ein Jahr später kam noch die Oral-B iO 6 hinzu. Es es naheliegend, dass die iO 6 das kleinste Modell und die iO 9 das größte Modell ist. Dabei bezieht sich die Größe nicht auf die Handstücke, sonder den Funktionsumfang. Doch schauen wir uns die Unterschiede genauer im Vergleich an und schauen, welche iO die beste für dich ist.
Wo sind die Unterschiede zwischen der iO 6, iO 7, iO 8, iO 9 und iO 10?
Bis zum Launch der Oral-B iO 6 war die Oral-B iO7 das kleineste Modell der Serie. Nun ist die Oral-B iO 6 die kleinste Zahnbürste im Vergleich. In Funktion und Putzverhalten ist die neue iO 6 jedoch sehr ähnlich zur Oral-B iO 7.
Putzprogramme / Reinigungsmodi
Einer der großen Unterschiede liegt in den Putzprogrammen, welche die Zahnbürsten dir bieten. Zwar bieten alle mehrere Putzprogrammen, doch unterscheidet sich die Anzahl und damit auch die Auswahl.
Die Oral-B iO 6 und iO 7 bieteten dir 5 Putzmodi, die Oral-B iO 8 hat 6 Putzmodiund die Oral-B iO 9 hat satte 7 Putzmodi. Unterschiedliche Intensitätsstufen bietet keine der Oral-B iO Zahnbürsten.
Lucas ist einer der Betreiber und Entwickler von buffcoach. Obwohl er im Bereich der IT tätig ist, nehmen Sport und Ernährung einen sehr großen Anteil seines Lebens ein. Er trainiert im Bereich des Kraftsports nach Grundlagen von Crosstraining. Sein Ziel ist es stark und fit zu sein. Eine gesunde Ernährung ist damit eng verbunden. Sein Wissen teilt er auf buffcoach.net im Magazin und Forum.
Wir verwenden Cookies und andere gängige Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Einstellungen oder personalisierter Werbung. Viele Technologieanbieter greifen auf Cookies oder den lokalen Speicher zu und verarbeiten persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Über die Dienste können Sie sich ausführlich in unserer Datenschutzerklärung informieren.
Notwendig (Necessary)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistiken (Analytics)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Analytics
Google Analytics erlaubt uns anonymisierte Statistiken über Besucher zu ermitteln.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Wir finanziern auf diese Art und Weise das Angebot dieser Webseite.
Google Adsense
Google Adsense ist ein Service, welcher uns ermöglich Werbung zu schalten um das Angebot zu finanzieren.
Dabei kommen Cookies zum Einsatz und unter anderem auch personalisierte Anzeigen zu schalten.
Google arbeitet dabei auch mit anderen Dienstleistern zusammen.
oder als Gast kommentieren