
Themen des Artikels
Was ist neu bei Fitbit OS 3.0?
Das neue Fitbit OS 3.0 wird nur für Smartwachtes des Herstellers verfügbar sein. Das sind Fitbit Ionic* und die Fitbit Versa*.Wenn du das Update auf Fitbit OS 3.0 noch nicht erhalten hast musst du dir keine Sorgen machen. Das Update wird nach und nach ausgespielt und wir auch dich in kürze erreichen.
Mehr Details auf der Uhr
Die Hauptveränderung bei Fitbit OS 3.0 liegen im Dashboard. Du kannst nun mehr Details über deine Aktivitäten und deinen Schlaf direkt auf den Smartwachtes einsehen.Tracking direkt über die Uhr
Zudem kannst du nun deine Flüssigkeitsaufnahme sowie dein Gewicht direkt über die Uhren eintragen. Beides konnte zuvor nur über die App gemacht werden.Trainingseinheiten mit Zielen
Mit dem Fitbit OS 3.0 kannst du nun auch Ziele für deine Trainingseinheiten festlegen. Dabei hast du die Möglichkeit zwischen Distanz, Zeit oder Kalorien zu wählen. Verfügbar ist das für über 15 Trainingsarten.Das Ganze kannst du dann in Echtzeit auf deiner Fitbit Smartwatch beobachten. Wenn du dein Trainingsziel erreicht hast bekommst du Glückwünsche, ähnlich wie bei deinem Tagesziel.
Neue Partner Apps
Im Zusammenhang mit Fitbit OS 3.0 hat der Hersteller auch neue Partner Apps hinzugefügt:- MySwimPro
- Couch to 5K
- Genius Wrist
- Achu Health
Ankündigenden von Fitbit für 2019
Fitbit hat nicht vor sich auszuruhen zu machen. Für 2019 hat der Hersteller ein paar Ankündigungen gemacht. Über neue Fitness Tracker hat Fitbit sich dabei noch nicht geäußert, jedoch kündigt Fitbit ein paar Funktionen an.Ich gehe auch stark davon aus, dass es 2019 weitere Fitness Tracker aus dem Haus Fitbit geben wird. Vermutlich wieder gegen Mitte und Ende des Jahres. Rund um die IFA, welche im September 2019 stattfinden wird.
Frauengesundheit
Anfang 2019 bringt Fitbit die Funktion "Female Health Tracking trends" in die App. Dabei handelt es sich um einen umfassenden Überblick über die Menstruationszyklusdaten sowie Symptomtrends.Weitere Partner Apps
Neben den mit Fitbit OS 3.0 eingeführten Apps bringt der Hersteller nächstes Jahr noch weitere Partner Apps. Dazu gehören:- Charity Miles
- FitBark
- Gold's Amp for Fitbit
- Mindbody
- Noonlight
- TRX
Neue Möglichkeiten für Entwickler - z. B. Skifahren
Fitbit hat für 2019 auch Ankündigungen bezüglich Entwicklung von Apps gemacht. So wird Fitbit die Schnittstelle für Entwickler weiter ausbauen. Damit möchte der Hersteller das Entwickeln von Apps erleichtern und auch mehr Möglichkeiten bieten.Dabei soll es Entwicklern möglich gemacht werden komplexe Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Skaten zu entwerfen. Also spezifische Anwendungen, welche nicht auf Schritten basieren.
oder als Gast kommentieren