
Themen des Artikels
Concept2 Widerstand
Bei jedem Rudergerät von Concept2* gibt es 10 Stufen von 1 bis 10. Je geringer die Stufe gewählt wird, desto leichter ist der Zug. Wählst du eine höhere Stufe, dann musst du mehr Kraft für den Zug aufwenden.Gerne wird auch gesagt, dass die Stufen die Anzahl der fehlenden Personen im "Boot" angeben. Stehst du auf Stufe 10 bist du alleine an Board. Auf Stufe 1 hast du 10 Mitstreiter dabei. Je mehr Leute rudern, desto leichter wird es. Zumindest beim Ruderergometer. Im Wasser sieht das etwas anders aus. Denn dort ist die Absprache zwischen den realen Athleten eine große Herausforderung und oft ein Problem.
Meist wirkt sich der Widerstand auch auf die Frequenz aus. Je höher der Widerstand ist, desto geringer ist die Frequenz. Dennoch werden viele Meter gemacht, da du mit viel Kraft arbeitest. Bei einem geringeren Widerstand fällt die Frequenz meist höher aus.
Welchen Widerstand sollst du einstellen?
Die Auswahl des Wiederstands am Rudergerät hängt etwas von der Trainingseinhait und noch mehr von deiner persönlichen Leistung und Einstellung ab.Bist du eher der Kraftmensch, dann ist eine höhere Stufe für dich sinnvoller. Bist du nicht so stark, hast dafür mehr Ausdauer, dann ist eine geringere Stufe deine Wahl.
- Starke Athleten: Höherer Widerstand
- Ausdauer Athleten (mit weniger Kraft): Niedrigerer Widerstand
Ich selbst bin eher ein Kraftvoller Mensch und arbeite mit höheren Widerstanden. In der Regel zwischen 8 bis 10. Dabei fällt meine Frequenz dann recht niedrig aus, dafür haben die Züge deutlich mehr Power in sich.
Was ist der Standard Widerstand?
In den meisten Fällen wird der Widerstand von 6 angegeben. Mit diesem kann so gut wie jeder die Workouts bewältigen und gute Leistung zeigen. Zu Anfang wurde beim Crossfit ein Widerstand von 5 angegeben.Wie wichtig ist der Widerstand?
Die Bedeutung des Widerstands ist meiner Meinung nach nicht unwichtig, doch sollte auch nicht zu hoch bewertet werden. Bist du stark wählst du einen Widerstand von 9. Bist du schwächer einen Widerstand von 6. Mit der Regel kommst du aus meiner Sicht gut durch.Du musst auch bedenken, dass längere Workouts mit einem Widerstand von 10 schwer werden können. Hier musst du etwas wissen, wie dein Körper funktioniert. Die Kraft kann nach einer Weile auch nachlassen.
Hier ist besonders eine gute Technik beim Rudern enorm wichtig. In dem Zusammenhang solltest du dich auch mit der Angabe SPM am Rudergerät auseinandersetzten. Dieser Hilft dir enorm um eine gute Performance zu liefern.
Training am Rudergerät
Wenn du noch Anregungen für deine Trainingseinheiten auf dem Rudergerät suchst, kannst du dir den Artikel mit Workouts für das Rudergerät durchlesen. Auch interessant könnte für dich der Artikel über Intervalltraining am Rudergerät sein.Wenn du dir ein Rudergerät zulegen möchst kannst du einen Blick auf unsere Kaufberatung für ein Rudergerät werfen.
oder als Gast kommentieren