
Themen des Artikels
Kurzfassung: Vorteile und Nachteile von Moin Kaffee
Vorteile | Nachteile |
|
|
Kurz gesagt: Der Moin Kaffee ist gut und einen Versuch wert. Uns hat das Kaffeekonzentrat im Test mit seinem Geschmack überzeugt. Wir empfehlen dir das Starterset zu probieren:
Was ist Moin Kaffee ?
Bei Moin Kaffee (Try Moin Coffee) handelt es sich um 30-fach konzentriertes Kaffee Extrakt, welches nur mit Hilfe von Wasser oder Milch eine Alternative zu gebrühtem Kaffee sein soll. Die Zubereitung dauert dabei nur 10 Sekunden, was sich im Test von Moin Kaffee auch bestätigt hat.Besonders Automatenkaffee, Kaffee-Pads, Kapseln und To-Go-Kaffee aus der Kühltheke möchte Moin Kaffee den Kampf ansagen.
Neben schwarzem Kaffee bietet die Marke auch noch Sorten mit Geschmack wie z. B. Schokolade oder Vanille an. Auch exotische Sorten, wie Spekulatius an Weihnachten, finden sich im Sortiment von Moin Kaffee.
Eine weitere Besonderheit der Marke: Es wird mit Bohnen von kleinen und privaten Farmern gearbeitet. Alle Bauern, mit welchen Moin Kaffee arbeitet, sind Rainforest-Alliance Zertifiziert.
Hergestellt wird der Moin Kaffee in Berlin, wo sich auch die Firma Try Moin Coffee selbst befindet.
Moin Kaffee Nährwerte, Kalorien und Zutaten
Den Moin Kaffee gibt es in unterschiedlichen Sorten. Mein Favorit ist natürlich der Moin Coffee Pure - Hier gibt es 100% Kaffee ohne Zusatzgeschmack und Zusatzmitteln. Somit hat dieser als Zutat auch nur Kaffeekonzentrat. Kalorien sind damit auch gleich 0, da Kaffee keine Kalorien hat.

Moin Kaffee: Koffeeingehalt
Das Moin Kaffee Konzentrat hat Koffein. Dabei unterscheidet sich der Koffeingehalt jedoch je nach Sorte:Hier der Koffeingehalt von Moin Kaffee auf 100 Milliliter Konzentrat:
- Moin Pur: 1000 mg
- Moin French Vanille Latte: 500 mg
- Moin Choco Mocha: 500 mg
- Moin Pumpkin Spice Latte: 500 mg
- Moin Caramel Macchiato (zuckerfrei): 500 mg
- Moin Entkoffeiniert: <28 mg
Git es ein Moin Kaffee Konzentrat ohne Koffein? Ja, das gibt es. Wie du in der Liste sehen kannst, ist das der Moin Kaffee Entkoffeiniert. Dieser hat nur einen geringfügigigen Restgehalt.
Der Moin Koffee mit Geschmack wird mit 14 ml pro Getränk angegeben. Somit haben diese Sorten pro Getränk ca. 70 mg Koffein.
Der Moin Koffee Pur wird mit 7 ml pro Tasse angegeben. Damit hast du ebenfalls 70 mg Koffeein.
Moin Kaffee Zubereitung
Genug zur Theorie. Kommen wir zum Test von Moin Kaffee. Wie wird der Kaffee wirklich zubereitet.Die Zubereitung von Moin Kaffee ist super einfach und dauert tatsächlich nur wenige Sekunden. Du brauchst lediglich Wasser oder Milch und das Kaffee Konzentrat. Das Wasser muss dabei nicht warm sein. Besonders unterwegs natürlich wichtig. Wer hat schon warmes Wasser dabei.

Wir haben den Kaffee auch mit kaltem Wasser zubereitet, da man unterwegs nach unseren Erfahrungen meist kein warmes Wasser zur Hand hat ;) Auch hier fand ich den Geschmack überzeugend. Besonders im Vergleich mit Kaffee aus dem Kühlregal ein identischer Geschmack.
Besonders bei den Kaffeesorten mit Geschmack kann Milch natürlich etwas intensiver und süßer schmecken.
Überzeugt der Geschmack?
Ich bzw. auch mein Team trinken extrem viel Kaffee. Sehr häufig natürlich auch aus unserem Kaffeevollautomat. Damit haben wir wohl eine breit gefächerte Meinung zum Geschmack von Kaffee und einen guten Vergleich zum Moin Kaffee.Tatsächlich schmeckt der Moin Kaffee unser Meinung nach gut und überzeugt im Test, was wir nicht direkt erwartet hätten. Wir haben stark an Instantkaffee gelaubt. Besonders mit kaltem Wasser schmeckt der Kaffee wie die ToGo-Kaffeegertänke aus den Discountern bzw. Supermärkten.

Warum Moin Kaffee?
Ein großer Vorteil ist der Aspekt der Umwelt. Das Moin Kaffeekonzentrat kommt in Gasflaschen, nicht in Plastik, wie die meisten anderen Instantprodukte oder ToGo-Gertänke. Das Glas kann deutlich besser recycelt werden. Ein Aspekt, der sicherlich für viele und besonder die junge Generation wichtig ist.Auch ein Vorteil ist die Zusammenarbeit mit kleinen Landwirten, welche Rainforest-Alliance Zertifiziert sind. Bezüglich der Nachhaltigkeit und dem Fairtrade Gedanken ist das hervorzuheben.

Der Hersteller wirbt ausßerdem mit einem guten Preis von ca. 67 Cent pro Tasse. Das ist unserer Meinung nach nur bedingt zu unterstreichen. Je nach Angebot ist der Preis auf jeden Fall niedriger, als die ToGo-Getränke in den Supermärkten. Nimmt man hier Markenprodukte, wie z. B. von Starbucks, dann gewinnt der Moin Kaffee natürlich. Es gibt jedoch auch oft Eigenmarken, welche nur gerinfügig teurer sind. Der Preis ist nicht schlecht, unserer Meinung nach jedoch nicht überragend gut.
Wir sind aus dem Moin Kaffee Test mit einer guten Meinung zum Produkt herrausgegangen und können dir das Kaffeekonzentrat mit gutem Gewissen empfehlen.
Wo kann man Moin Kaffee kaufen?
Das Moin Kaffee Konzentrat gibt es ausschließlich auf der Seite der Herstellers: Zum Shop*. Dort kannst du mit dem Rabattcode BUFFCOACH von uns auch 10% auf deinen gesamten Einkauf sparen. Den Gutschein kannst du direkt im Warenkorb bei deiner Bestellung vom Moin Kaffee Konzentrat eingeben.Da viele gefragt haben: Nein auch auf Amazon gibt es das Moin Kaffee Konzentrat nicht zu kaufen. Ebenso gibt es Moin Kaffee noch nicht im Einzelhandel, also Geschäften wie Edeka, Lidl, Rewe und Co.
oder als Gast kommentieren