
Themen des Artikels
Fitbit 2019 - Die Masse wird angesprochen
Mit der Versa Lite und dem Inspire sowie Inspire HR möchte Fitbit noch mehr Menschen ansprechen. Das Unternehmen möchte die Leute abholen, welche sich bisher noch keinen Fitness Tracker leisten konnten oder auch wollten.Fitbit Inspire HR - Ein durchaus guter Fitness Tracker
Mit dem Inspire HR hat Fitbit ein wirklich sinnvolles neues Gerät auf den Markt gebracht. Die Unterschiede zwischen dem Fitbit Charge 3 und dem Inspire HR sind relativ gering und machen den neuen Inspire HR* damit wirklich interessant. Wobei der Unterschied zwischen Inspire und Inspire HR enorm entscheidend ist.Ein Upgrade vom Fitbit Alta HR ist auch durchaus lohnenswert, wie sich im Vergleich zwischen Fitbit Alta HR und Inspire HR zeigt.
Im Vergleich zwischen der Fitbit Versa und Versa Lite schneidet das neue Modell nicht ganz so gut ab. Der geringe Aufpreis für die komplette Versa* lohnt sich schon.
Fitbit Ionic - Smartwatch mit bisher wenig Interesse
Bei der Ionic handelt es sich um das größte Modell von Fitbit. Die Uhr kommt einer Smartwatch schon sehr nahe. Allerdings hat die Ionic keinen großen Anklang gefunden und wurde damit auch nicht sehr gut verkauft.Besonders an der Ionic ist das verbaute GPS. Die anderen Modelle von Fitbit haben lediglich connected GPS. Selbst die auch noch etwas größere Fitbit Versa.
Mehr dazu: Fitbit GPS Übersicht.
Sehr verwunderlich ist der verbleibende Erfolg der Ionic nicht. Preislich ist die Smartwatch von Fitbit relativ teuer. Für Apple-Nutzer lohnt sich hier schon der Griff zur Apple Watch*. Für Benutzer von Android bot sich hier Garmin oder Samsung auch noch mehr an.
Fitbit Ionic 2 - Erscheinungsdatum und Preis
Viele Worte über die Ionic 2 wurden noch nicht verloren. Somit gibt es auch keine Informationen, was die Ionic 2 neues können wird.Auch über den Preis und auch das Erscheinungsdatum wurde nichts gesagt. Bisher hat Fitbit jedoch zweimal im Jahr neue Produkte veröffentlich. Somit wird das Erscheingsdatum Ende des 3. und Anfang des 4. Quartals 2019 vorgestellt werden. Um diesen Zeitraum ist auch der Charge 3 im Jahr 2018 auf den Markt gekommen.
Preislich wird die Ionic 2 sicherlich relativ hoch liegen. Selbst die alte Ionic* liegt noch bei etwa 250 Euro.
Es bleibt auf jeden Fall spannend, was Fitbit für die Ionic 2 geplant hat. Im Bereich der Smartwaches konnte mich Fitbit noch nicht extrem überzeugen. Bisher waren Fitness Tracker das, was Fitbit gut kann.
oder als Gast kommentieren